Aufnahmeantrag
Navigation überspringen
  • Schule
    • Gute Gründe
    • Ablauf eines Schultags
    • Leitlininen des Lernens
    • Grundlegende Elemente unserer Ganztagsgrundschule
    • Ganztagsangebot
    • Unser Pädagogenteam
    • Partner
  • Schulleben
  • Termine
  • Für Eltern
    • Wichtig zu wissen
    • Förderverein
    • Downloads
  • Jobs
  • Meine IBB
  • Suche
  • Aufnahmeantrag

Das erleben die Kinder der Ganztagsgrundschule in Dresden.

Ausflüge in Museen oder Judo-Stunde im Klassenzimmer. Wenn Schule Spaß macht – dann hier.

Schuljahr 2024/2025

Frühlingskonzerte

Diese Abende waren einfach magisch!

Weiterlesen … Frühlingskonzerte

Grundschule, Schuljahr 2024/2025

Die Dinoklasse auf dem Außengelände

Unseren Tag auf dem Außengelände starteten wir mit dem Frühstück in einem der ehemaligen Gewächshäuser

 

Weiterlesen … Die Dinoklasse auf dem Außengelände

Schuljahr 2024/2025

Schule mit Courage

Unser Projekttag: Schule mit Courage - Am 18.03.25 war ein besonderer Tag in unserer Schule!

Weiterlesen … Schule mit Courage

Schuljahr 2024/2025

Mauerseglerbrutkästen-Projekt

Bereits im Sachunterricht der 2. Klasse haben wir die Mauersegler erforscht.

Weiterlesen … Mauerseglerbrutkästen-Projekt

Schuljahr 2024/2025

Besuch der Kooperationskita

Am 24.03.2025 besuchte uns unsere Kooperationskita.

Weiterlesen … Besuch der Kooperationskita

Schuljahr 2024/2025

Die 2b feiert 100 Tage Schule

Vor den Winterferien feierte die Regenbogenklasse den 100. Schultag in der 2. Klasse.

Weiterlesen … Die 2b feiert 100 Tage Schule

Schuljahr 2024/2025

Unser Buchprojekt und der Entdeckerunterricht

Die Klasse 4b hat in den letzten Wochen das Buch Igraine Ohnefurcht gelesen. Und jetzt sag ich euch, um was es in diesem spannenden Buch geht:

Weiterlesen … Unser Buchprojekt und der Entdeckerunterricht

Schuljahr 2024/2025

Der Escape-Room

Es begann so. Wir sollten bald einen Deutschtest schreiben. Zur Vorbereitung beschloss Frau Brockhaus, einen kleinen Escape-Room zu machen.

Weiterlesen … Der Escape-Room

Schuljahr 2024/2025

Unser Besuch im Seniorenheim

Die Klasse 4 b der IBB Grundschule Dresden war mit Frau Winter und Frau Benedikt im Seniorenheim. Das Seniorenheim heißt „Seniorenheim Kästner-Passage“ in Dresden - Neustadt.

Weiterlesen … Unser Besuch im Seniorenheim

Schuljahr 2024/2025

Unser Feuerexperiment

Drei Dinge müssen zur gleichen Zeit und am gleichen Ort vorhanden sein, dann entsteht ein Feuer.

Weiterlesen … Unser Feuerexperiment

Schuljahr 2024/2025

Von der "Zeigi" zur Talentshow

Die Weltallklasse (3a) hat schon länger die Tradition der sogenannten "Zeigi". "Zeigi" bedeutet, dass alle Kinder der Klasse, wenn sie denn wollen, an einem bestimmten Tag etwas mitbringen können, um es der Klasse zu zeigen/vorzustellen.

Weiterlesen … Von der "Zeigi" zur Talentshow

Schuljahr 2024/2025

Unsere Sachunterrichtsstunde

Heute hatten wir eine ganz besondere Sachunterrichtsstunde!

Weiterlesen … Unsere Sachunterrichtsstunde

Schuljahr 2024/2025

Nikolausmarkt

🎄Auch in diesem Jahr bastelten unsere 5. bis 7. Klassen fleißig am Projekttag Weihnachten,

Weiterlesen … Nikolausmarkt

Schuljahr 2024/2025

Die Elchklasse feiert ihre erste Adventsspirale

In diesem Jahr hat die Elchklasse unserer Grundschule zum ersten Mal die Adventsspirale durchgeführt.

Weiterlesen … Die Elchklasse feiert ihre erste Adventsspirale

Schuljahr 2024/2025

Die Regenbogenklasse in der HTW

Vor einigen Wochen durften die Regenbögen der HTW einen Besuch abstatten.

Weiterlesen … Die Regenbogenklasse in der HTW

Schuljahr 2024/2025

Bundesweiter Vorlesetag

📚 Bundesweiter Vorlesetag an unserer Schule! 📚

Wir hatten einen fantastischen Vorlesetag, bei dem die 6. Klassen spannende Geschichten vorgelesen haben.

Weiterlesen … Bundesweiter Vorlesetag

Schuljahr 2024/2025

Entdeckertag im Wildgehege

Lesen Sie die persönlichen Eindrücke von unseren Schülerinnen zum Entdeckertag im Wildgehege.

Weiterlesen … Entdeckertag im Wildgehege

Schuljahr 2024/2025

Halloweenparty

Unsere 11. Klässler haben eine fantastische Halloweenparty organisiert, die ein voller Erfolg war!

Weiterlesen … Halloweenparty

Schuljahr 2024/2025

Workshop in Bonn: Arbeitszeit der Lehrer

Wir hatten das Vergnügen, an einem inspirierenden Workshop der Deutschen Telekom Stiftung in Bonn teilzunehmen!

 

Weiterlesen … Workshop in Bonn: Arbeitszeit der Lehrer

Schuljahr 2024/2025

Spendenlauf im Ostragehege

Am 04.10. haben sich unsere Lernenden des Campus nicht von grauen Regenwolken entmutigen lassen und sind eine Stunde lang viele viele Bahnen im Ostragehege gelaufen.

Weiterlesen … Spendenlauf im Ostragehege

Schuljahr 2024/2025

Die Elche im Japanischen Palais

Am 24. September war die Elchklasse im Japanischen Palais zu Besuch bei der Kinderbiennale „Planet Utopia“.

Weiterlesen … Die Elche im Japanischen Palais

Schuljahr 2024/2025

Projekttag zur Vielfalt

Am 27.09. endete unsere spannende Projektwoche zur Vielfalt! Jede Klasse hat sich intensiv mit einem Kontinent beschäftigt und ihre Ergebnisse kreativ präsentiert.

Weiterlesen … Projekttag zur Vielfalt

Schuljahr 2024/2025

Projektwoche 1a

Voller Vorfreude begaben wir uns in der vergangenen Woche auf eine weite Reise.

Weiterlesen … Projektwoche 1a

Schuljahr 2024/2025

Ein Haustier für die Klasse 2a

Angefangen hatte alles mit dem Thema "Haustiere". Unsere Kinder bekamen den Auftrag, sich über ein Tier zu informieren

Weiterlesen … Ein Haustier für die Klasse 2a

Schuljahr 2024/2025

Abkühlung während der Sommerhitze

Die letzten Tage war es häufig so heiß, dass wir am liebsten nur unter dem Balkonregen standen und die ganze Zeit nur trinken wollten.

Weiterlesen … Abkühlung während der Sommerhitze

Schuljahr 2024/2025

Handlettering

Montags von 14.00 – 15.00 Uhr haben die meisten Klassen ein individuelles Klassen GTA.

Weiterlesen … Handlettering

Schuljahr 2024/2025

Schnuppertag an unserer Schule!

Heute hatten die Viertklässler unserer Grundschule die spannende Gelegenheit, einen Einblick in das Leben an der weiterführenden Schule zu bekommen.

 

Weiterlesen … Schnuppertag an unserer Schule!

Schuljahr 2024/2025

Riff der guten Taten

Das Riff der guten Taten startete an einem Elternabend in der Unterwasserklasse

Weiterlesen … Riff der guten Taten

Start in das neue Schuljahr

Das neue Schuljahr hat begonnen und wir begrüßen alle neuen und bekannte Gesichter

Weiterlesen … Start in das neue Schuljahr

Schuljahr 2024/2025

Schuleinführung

Die Schuleinführung: Ein unvergesslicher Höhepunkt für unsere Erstklässler

 

Weiterlesen … Schuleinführung

Schuljahr 2023/2024

Sommerferien

Auch in diesem Jahr gab es wieder viele verschiedene Ferienaktivitäten

Weiterlesen … Sommerferien

Schuljahr 2023/2024

Schulpreis 2024

Im Rahmen des 7. Sächsischen Schulpreis haben wir in der Kategorie "Sonderpreis Kultur der Digitalität" den
2. Platz belegt

Weiterlesen … Schulpreis 2024

Schuljahr 2023/2024

Sommerfest 2024

Das Sommerfest zum Abschluss des Schuljahres

Weiterlesen … Sommerfest 2024

Schuljahr 2023/2024

Sportfest 2024

Am 14.05.2024 fand das Sportfest der Grundschule in der Margon-Arena statt

Weiterlesen … Sportfest 2024

Schuljahr 2023/2024

Das magische Kochbuch

Das magische Kochbuch gestalteten die Seehunde der Klasse 4a im Rahmen des Klassen-GTAs.

Weiterlesen … Das magische Kochbuch

Schuljahr 2023/2024

Oberelbeminimarathon

Am Sonntagfrüh hieß es zeitig aufstehen: Denn schon um 08:00 Uhr haben sich alle sportbegeisterten Kinder der IBB Grundschule

Weiterlesen … Oberelbeminimarathon

Schuljahr 2023/2024

Den Frühblühern auf der Spur

Im Sachunterricht beschäftigten sich die Kinder der ersten Klassen in den letzten Wochen intensiv mit den Frühblühern

Weiterlesen … Den Frühblühern auf der Spur

Schuljahr 2023/2024

Stadtrundgang

Kurz vor Ostern waren die Kinder der Superheldenklasse in Dresden unterwegs, um ihre Heimat  besser kennenzulernen

Weiterlesen … Stadtrundgang

Schuljahr 2023/2024

Schulsport auf Ski

Die Klasse 3a hatte Anfang März einen erlebnisreichen und sportlichen Tag auf Ski

Weiterlesen … Schulsport auf Ski

Schuljahr 2023/2024

Gesund & Fit in den Frühling

Wie die letzten Jahre auch, fand unser Projekttag „Gesund und fit in den Frühling“ in der vergangenen Woche statt.

Weiterlesen … Gesund & Fit in den Frühling

Schuljahr 2023/2024

Ordnungsdetektive

Im neuen Halbjahr geht es wieder los: Die Ordnungsdetektiv- Teams starten in ihre Rundgänge!

Weiterlesen … Ordnungsdetektive

Schuljahr 2023/2024

Besuch an der Hardtschule

Unsere Campusschulleiterinnen, Frau Maiwald und Frau Appel, durften eine Woche lang die Hardtschule in Durmersheim hospitieren. Dank des Hospitationsprogramms des Deutschen Schulpreises

Weiterlesen … Besuch an der Hardtschule

Schuljahr 2023/2024

Winterferien in der Grundschule

Das große Highlight in den Winterferien war natürlich unsere große Faschingsfeier!

Weiterlesen … Winterferien in der Grundschule

Schuljahr 2023/2024

Buchwoche und Lesenacht

So schnell ist es vorbei und unsere Buchwoche unter dem Motto "Schule der Zukunft" liegt hinter uns

Weiterlesen … Buchwoche und Lesenacht

Schuljahr 2023/2024

Lesestark

Im Rahmen des Lesestark- Projektes an Grundschulen, kommt uns Frau Lissack mehrmals im Jahr besuchen...

Weiterlesen … Lesestark

Schuljahr 2023/2024

Wir lernen das G mit dem Grüffelo

Nun ist es endlich so weit, in der Klasse 1b wird der Buchstabe G gelernt.

Weiterlesen … Wir lernen das G mit dem Grüffelo

Schuljahr 2023/2024

Superheldenklasse

Im Rahmen des Entdecker- und Kunstunterrichtes nahmen sich die Kinder der Superheldenklasse vor: Wir wollen helfen!

Weiterlesen … Superheldenklasse

Schuljahr 2023/2024

Weihnachtskino

Die Klasse 3a verbrachte einen aufregenden und wunderbaren letzten Schultag vor den Weihnachtsferien.

 

Weiterlesen … Weihnachtskino

Schuljahr 2023/2024

Semperoper & Weihnachtsmarkt

In dieser Woche besuchten wir im Rahmen des Musikunterrichts gemeinsam mit unserer Parallelklasse die Semperoper.

Weiterlesen … Semperoper & Weihnachtsmarkt

Schuljahr 2023/2024

Die Kinder der 2a machen Unterricht

Den Geburtstag von Herrn Wegehaupt nahmen die Kinder der 2a zum Anlass, ihrem Lehrer einen freien Tag zu bescheren.


Weiterlesen … Die Kinder der 2a machen Unterricht

Schuljahr 2023/2024

Zeitungsforscher

Am 24.10. und am 26.10. hat sich die Klasse 4b in Zeitungsforscher und Zeitungsforscherinnen verwandelt.

Weiterlesen … Zeitungsforscher

Schuljahr 2023/2024

Medienpädagogischer Preis

Wir haben es geschafft und sind Preisträger für das beste Medienbildungsangebot mit Kindern!

Weiterlesen … Medienpädagogischer Preis

Schuljahr 2023/2024

Auf dem Weg zum Personalisierten Lernen

Nicht nur für unsere Lernenden, sondern auch für unser Pädagogenteam heißt es „Lebenslanges Lernen“.

Weiterlesen … Auf dem Weg zum Personalisierten Lernen

Schuljahr 2023/2024

Eine kleine Melodie

Einen besonderen Musikunterricht gestalteten wir in den vergangenen Wochen.

Weiterlesen … Eine kleine Melodie

Schuljahr 2023/2024

Spendenlauf

Auf die Plätze, fertig, los!

Vor den Herbstferien gingen rund 580 unserer Schülerinnen und Schüler der Grundschule, Oberschule und des Gymnasiums zum alljährlichen Spendenlauf

Weiterlesen … Spendenlauf

Schuljahr 2023/2024

Schnuppertag in unserer Oberschule

Am 12.09. durften unsere Schule schon einmal die Luft der weiterführenden Schulen schnuppern.

Weiterlesen … Schnuppertag in unserer Oberschule

Schuljahr 2023/2024

Spielen macht Schule

Wir haben ein Spielepaket bei Spielen macht Schule gewonnen.

Weiterlesen … Spielen macht Schule

Schuljahr 2023/2024

Schuleinführung

Voller Vorfreude durften am 19.08. unsere neue Erstklässler bei uns beginnen.

Weiterlesen … Schuleinführung

Schuljahr 2023/2024

Das neue Schuljahr

Herzlich Willkommen oder herzlich Willkommen zurück!

Weiterlesen … Das neue Schuljahr

Schuljahr 2023/2024

Sommerferien

Sechs Wochen Sommerferien neigen sich dem Ende zu und wir können auf 5 spannende Projektwochen zurückblicken:

Weiterlesen … Sommerferien

Schuljahr 2022/2023

Sommerfest

Wir hatten einen wunderschönen Tag zum Sommerfest an unserem Campus!

Weiterlesen … Sommerfest

Schuljahr 2022/2023

Klassenfahrt 2b

„Die Klassenfahrt war ein Traum. Alles war wunderschön. Es gab sogar tolle Stockbetten. Wir mussten sie natürlich noch überziehen.

Weiterlesen … Klassenfahrt 2b

Schuljahr 2022/2023

Die Unterwasserklasse im Feriendorf Langebrück

Am 8. Juni 2023 machte sich die Unterwasserklasse 1b auf den Weg ins Feriendorf nach Langebrück. Nach einer halben Stunde mit der Bahn und zu Fuß erreichten wir gegen 10 Uhr das Feriendorf.

Weiterlesen … Die Unterwasserklasse im Feriendorf Langebrück

Schuljahr 2022/2023

Sportfest der IBB Grundschule

Ende Mai war endlich das Sportfest der IBB. Das Sportfest hat in der Margon Arena stattgefunden.

 

 

Weiterlesen … Sportfest der IBB Grundschule

Schuljahr 2022/2023

Kindertag

Kindertag in der IBB Grundschule!

Weiterlesen … Kindertag

Schuljahr 2022/2023

Besuch des Mathematischen-Salon

Die 1a besuchte den Mathematischen-Physikalischen-Salon

Weiterlesen … Besuch des Mathematischen-Salon

Schuljahr 2022/2023

Schulversammlung Klasse 2a

Am 28.04.2023 hatten wir unseren großen Auftritt.

Wir haben das Theaterstück „Der Frühling“ in der Turnhalle aufgeführt. Unsere Zuschauer waren die ganze Schule und Lehrer, natürlich auch Pädagogen.

 

Weiterlesen … Schulversammlung Klasse 2a

Schuljahr 2022/2023

Schulbibliothek

Dank der tollen Unterstützung unseres Fördervereins konnten wir die Bibliothek neu einrichten.

In vielen von den Eltern vorbereiteten Schulfrühstücken konnten zahlreiche Spenden gesammelt werden.

 

Weiterlesen … Schulbibliothek

Schuljahr 2022/2023

OE Minimarathon

Rund 30 Schülerinnen und Schüler aus unserer Grundschule haben am diesjährigen Oberelbeminimarathon teilgenommen.

 

 

Weiterlesen … OE Minimarathon

Schuljahr 2022/2023

Frühlingskonzert

Nach langer Zeit konnten wir im April endlich wieder ein Frühlingskonzert durchführen.

 

 

 

 

Weiterlesen … Frühlingskonzert

Schuljahr 2022/2023

Ein Tag im Feuerlabor

Die Klasse 4b ging am Dienstag 10:00 Uhr mit Frau Richter und Herrn Mager in die Technischen Sammlungen.

Weiterlesen … Ein Tag im Feuerlabor

Schuljahr 2022/2023

Die Weltallklasse fliegt in den Weltraum

Ein „Teil“ der Weltallklasse fliegt in den Weltraum

Im Klassen-GTA bearbeitete die Klasse 1a (Weltallklasse) ein aufregendes Projekt! Die Weltallklasse nahm offiziell an der Mal-Aktion des DLR

Weiterlesen … Die Weltallklasse fliegt in den Weltraum

Schuljahr 2022/2023

Lernen mit allen Sinnen

Außerhalb der Schule wollen wir die Welt entdecken!

 

 

Weiterlesen … Lernen mit allen Sinnen

Schuljahr 2022/2023

Eine neue Referendarin in der IBB Grundschule

Frau Palowsky, eine Referendarin, war heute bei uns. Die erste Stunde war für alle toll.

 

Weiterlesen … Eine neue Referendarin in der IBB Grundschule

Schuljahr 2022/2023

Steintag mit Frau Winter

Die Kinder berichten…  Gestern war ein toller Tag mit interessanten Steinexperimenten. Wir durften einen Lieblingsstein mitbringen und ihn vorstellen.

Weiterlesen … Steintag mit Frau Winter

Schuljahr 2022/2023

Gesund und fit in den Frühling

Anfang März stand in der Grundschule unser traditioneller Projekttag „Gesund und fit in den Frühling“ an. Jede Klasse widmete sich hierbei einem eigenen Thema.

Weiterlesen … Gesund und fit in den Frühling

Schuljahr 2022/2023

100 Tage Schule

Der letzte Schultag vor den Winterferien war für uns nicht nur der spannende Tag der Halbjahresinformationen.

 

Weiterlesen … 100 Tage Schule

Schuljahr 2022/2023

Ferienzeit in unserer Grundschule

In der ersten Ferienwoche konnten unsere Kleinsten in der Grundschule einen Schnitzworkshop mit Holz absolvieren,

Weiterlesen … Ferienzeit in unserer Grundschule

Schuljahr 2022/2023

Lesenacht

Wir freuen uns, dass wir nach 3 Jahren Pause endlich wieder unsere Tradition der Buchwoche mit Lesenacht aufleben lassen konnten.

Weiterlesen … Lesenacht

Schuljahr 2022/2023

Weihnachtskino

Die letzte Schulwoche vor den Ferien war eine ganz besondere. Am Dienstag, dem 20.12.2022 gab es für alle Schüler der IBB Ganztagsgrundschule eine schöne Abwechslung zum normalen Schulalltag.

Weiterlesen … Weihnachtskino

Schuljahr 2022/2023

Weihnachtsbäckerei

Mit Räucherduft und Adventsmusik stimmten wir (die Seehundklasse/ 3a) uns in der letzten Schulwoche des Jahres gemeinsam auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Weiterlesen … Weihnachtsbäckerei

Schuljahr 2022/2023

Ausflug in die Bibliothek

Die Weltallklasse besucht die Bibliothek Blasewitz.

Weiterlesen … Ausflug in die Bibliothek

Schuljahr 2022/2023

Eichhörnchen, Fink und Pfauenauge

Wir waren heute im Schlosspark Pillnitz.

Weiterlesen … Eichhörnchen, Fink und Pfauenauge

Schuljahr 2022/2023

Zauberflöte

Am 8.10.22 war die Klasse 4a im Rahmen des Musikunterrichtes, mit weiteren 3 Klassen unserer Schule, in dem Stück „Die Zauberflöte“ von W.A. Mozart.

Weiterlesen … Zauberflöte

Schuljahr 2022/2023

Der Projekttag „Wald"

Der Erkundungstag mit Frau Winter begann mit einer Busfahrt zur Prießnitz.

Weiterlesen … Der Projekttag „Wald"

Schuljahr 2022/2023

Der Kartoffelprojekttag

Am 13. September hat die 3b mit Frau Müller-Kühnert und Frau Uhlemann einen Kartoffelprojekttag gemacht.

Weiterlesen … Der Kartoffelprojekttag

Schuljahr 2022/2023

Unser Ausflug in die „Alten Meister“

Am 06.09.2022 begab sich die Klasse 3a auf einen Ausflug in die „Alten Meister“. Für viele Kinder der Seehundklasse war es der erste Besuch in einem Kunstmuseum.

Weiterlesen … Unser Ausflug in die „Alten Meister“

Schuljahr 2022/2023

Back to school!

Back to school!

Wir sind bereit! Ihr auch?

Am Montag haben alle Schulen der IBB-Familie in das neue Schuljahr gestartet.

Weiterlesen … Back to school!

Schuljahr 2021/2022

Spendenaktion für die Ukraine

Der plötzliche Krieg in der Ukraine beschäftigte auch unsere Grundschüler leider sehr.

Weiterlesen … Spendenaktion für die Ukraine

Schuljahr 2021/2022

Der Frühling in der Klasse 3b

Die Klasse nahm den erneuten Start unserer Ordnungsdetektive, die früh am Morgen heimlich unsere Klassenzimmer unter die Lupe nehmen...

Weiterlesen … Der Frühling in der Klasse 3b

Schuljahr 2021/2022

Pixelspaß

Am Montag im Klassen GTA wurde in der 4a fleißig gepixelt. Nachdem die Kinder gelernt haben, was ein Pixel ist (nämlich engl. für „Bildpunkt“)

Weiterlesen … Pixelspaß

Schuljahr 2021/2022

„Skipping Hearts“

Im Frühling besuchte uns das Seilspringprojekt „Skipping Hearts“ von der Deutschen Herzstiftung.

Weiterlesen … „Skipping Hearts“

Schuljahr 2021/2022

Gesund und fit in den Frühling

Am 08.03.2022 fand unser jährlicher Projekttag „gesund und fit in den Frühling“ statt.

Weiterlesen … Gesund und fit in den Frühling

Schuljahr 2021/2022

Fasching

Dieses Jahr fand Fasching einmal wieder in der Schulzeit statt

Weiterlesen … Fasching

Schuljahr 2021/2022

Buchstabenfest

Die Klasse 2a behandelt im Deutschunterricht den „Buchstabenfresser“. Dieses sonderbare Wesen schlüpfte aus einem hellblauen Ei mit Buchstaben darauf und ernährt sich von täglich einem Buchstaben.

Weiterlesen … Buchstabenfest

Schuljahr 2021/2022

Projekttag zum Thema "Luft"

Der Projekttag mit Frau Winter zum Thema ‚Luft‘ war sehr aufregend. Hier stelle ich euch einige Experimente davon vor.

Weiterlesen … Projekttag zum Thema "Luft"

Schuljahr 2021/2022

"Was ist ein Traum?"

Zur Buchwoche vom 31.01. – 04.02.2022 beschäftigten sich die Klassen mit dem Thema „Traum“. Auch die Klasse 2a philosophierte, recherchierte und gestaltete zu diesem Thema.

Weiterlesen … "Was ist ein Traum?"

Schuljahr 2021/2022

Eine traumhafte Buchwoche

Eine traumhafte Buchwoche mit traumhaften Kindern.
Ein Abenteuer liegt am Ende unserer ersten Buchwoche zum Thema Träume hinter uns.

Weiterlesen … Eine traumhafte Buchwoche

Schuljahr 2021/2022

Weihnachtlicher Besuch und Pop-Up-Store

Da unser alljährlicher Nikolausmarkt dieses Jahr leider nicht stattfinden konnte, wurde das Grundschulteam kurzerhand kreativ und stellte einen Verkaufsstand auf die Beine.

Weiterlesen … Weihnachtlicher Besuch und Pop-Up-Store

Schuljahr 2021/2022

Weihnachtlicher Glanz

„Der Zauber dieser stillen Zeit fängt sich im Kerzenschein.
Auf Tannenzweig und grünem Kranz wirbt er uns im Flammentanz und zieht mit weihnachtlichem Glanz in unsre Herzen ein.“
-Anika Menger-

Weiterlesen … Weihnachtlicher Glanz

Schuljahr 2021/2022

Unser Ausflug in den Zwinger

Die Klasse 4b ging auf Ausflug in den Zwinger in den Mathematisch-Physikalischen Salon. Unser Motto lautete: Wie ein Geograf.

Weiterlesen … Unser Ausflug in den Zwinger

Schuljahr 2021/2022

Die 4a rockt den Dancefloor

Die 4a rockt bei der letzten Schulversammlung den Dancefloor!

 

 

 

Weiterlesen … Die 4a rockt den Dancefloor

Schuljahr 2021/2022

Hörspiel

Unsere Klasse 3b hat ein Hörspiel zu dem Buch "Gespensterjäger" von Cornelia Funke aufgenommen und ein eigenes Titelbild kreiert.

Wir wünschen viel Spaß beim anhören!

Weiterlesen … Hörspiel

Schuljahr 2021/2022

Buchstabenfresser

Die Klasse 2a behandelt im Deutschunterricht den „Buchstabenfresser“. Dieses sonderbare Wesen

Weiterlesen … Buchstabenfresser

Schuljahr 2021/2022

Bibliothek Blasewitz

Unser Besuch in der Bibliothek Blasewitz

 

Weiterlesen … Bibliothek Blasewitz

Schuljahr 2021/2022

Schuleinführung 2021

Traum zu Glauben – unter diesem Motto durften wir unsere 40 Schulanfängerinnen und Schulanfänger am 04.09.2021 begrüßen.  

Weiterlesen … Schuleinführung 2021

Highlights, Schuljahr 2020/2021

Wir sind Smart School!

RIESEN FREUDE in der IBB-Familie!!!

Die Schulen der IBB Familie gehören seit gestern zu den deutschlandweit insgesamt 81 Schulen, die das Qualitätssiegel "Smart School" des Verbandes Bitkom tragen dürfen.

Weiterlesen … Wir sind Smart School!

Schuljahr 2020/2021

Tag des Baumes

Der 25. April ist der Tag des Baumes.

Dieser Tag soll uns immer wieder bewusst machen, wie wichtig Bäume für uns und unsere Umwelt sind.

 

Weiterlesen … Tag des Baumes

Schuljahr 2020/2021

Spielspaß ferngesteuert

Die Klasse 3a erlebte am ersten Freitag nach dem Wiedereinstieg in den Präsenzunterricht ein ganz besonderes gemeinsames Klassen GTA.

Weiterlesen … Spielspaß ferngesteuert

Schuljahr 2020/2021

Homeschooling während der Notbetreuung

Nachdem ich morgens in die Schule gekommen bin, habe ich immer etwas mit meiner Freundin gespielt. Sobald die ersten und zweiten Klassen um 8 Uhr zu den Videokonferenzen in ihre Klassenräume geschickt wurden, sind wir Dritt- und Viertklässler oft raus auf den Schulhof gegangen, um dort im Schnee zu spielen.

 

Weiterlesen … Homeschooling während der Notbetreuung

Schuljahr 2020/2021

„IBB – Mut zu Wissen, auch im distance learning!“

Unsere Eltern berichten von Ihren Eindrücken und Erfahrungen mit dem Homeschooling.

Weiterlesen … „IBB – Mut zu Wissen, auch im distance learning!“

Schuljahr 2020/2021

Helau, Fasching mal anders!

Auch wenn Dresden sicher keine Faschingshochburg ist... in unserer Grundschule war am Faschingsdienstag dennoch einiges los...


Weiterlesen … Helau, Fasching mal anders!

Schuljahr 2020/2021

Winterwunderland

Es hat geschneit, es hat geschneit!

Weiterlesen … Winterwunderland

Schuljahr 2020/2021

Erkundungstag nach Bautzen

Wir sind am 13.10.2020 mit dem Zug nach Bautzen gefahren.

Weiterlesen … Erkundungstag nach Bautzen

Schuljahr 2020/2021

Besuch von Herrn Löser

Am 2.11.2020 war ein abgeordneter Politiker bei uns namens Thomas Löser. Herr Löser hat uns erst was über seine Arbeit erzählt und hat uns Bilder vom Landtag gezeigt.

Weiterlesen … Besuch von Herrn Löser

Schuljahr 2020/2021

Vom Korn zum Brot

Bei leicht kühlen Temperaturen und Sonnenschein besuchte die Wolkenklasse (3a) das Kleinbauernmuseum in Reizendorf.

 

Weiterlesen … Vom Korn zum Brot

Schuljahr 2020/2021

Die Waldgeister sind los!

Die zweiten Klassen starteten mit einem besonderen Projekt in das Schuljahr – dem Outdoortag.

Weiterlesen … Die Waldgeister sind los!

Schuljahr 2020/2021

Schuleinführung

Am 29. August war es wieder so weit und wir durften mit viel Freude unsere neuen ersten Klassen zur Schuleinführung in Empfang nehmen.

Weiterlesen … Schuleinführung

Schuljahr 2019/2020

Verabschiedung unserer Viertklässler

Seit Jahren verabschieden wir unsere Viertklässler traditionell am letzten Schultag vor den großen Sommerferien während einer großen Schulversammlung.

 

Weiterlesen … Verabschiedung unserer Viertklässler

Schuljahr 2019/2020

Matheolympiade

Ich knobele und rechne gerne. Die Matheolympiade war für mich etwas ganz Besonderes.

Weiterlesen … Matheolympiade

Schuljahr 2019/2020

Ende der Kreidezeit

Seit Anfang Juli 2020 können wir uns nun als erste Schule Dresdens kreidefrei nennen. Unsere alten grünen Tafeln wurden in kürzester Zeit

Weiterlesen … Ende der Kreidezeit

Schuljahr 2019/2020

Fladenbrot

Wir haben einen ganzen Tag lang Fladenbrote gebacken. Wir haben alles selber gemacht, vom Teig bis zum Grill.

Weiterlesen … Fladenbrot

Schuljahr 2019/2020

Best Practice in Corona-Zeiten

Wie erleben eigentlich die kleinsten Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte die Corona-Krise?

Weiterlesen … Best Practice in Corona-Zeiten

Schuljahr 2019/2020

Homeschooling Klasse 3

Die ersten Wochen Homeschooling waren noch etwas ungewohnt für mich.

 

Weiterlesen … Homeschooling Klasse 3

Schuljahr 2019/2020

Zu Hause Rap

Zuhause mach ich grad `ne Pause

Ganz allein,

Da fällt mir grad ein Reim ein.

 

Weiterlesen … Zu Hause Rap

Schuljahr 2019/2020

Homeschooling Klasse 2

Eines schönen Tages mussten die Kinder nicht mehr zur Schule gehen, trotz Schulpflicht, denn eine Krankheit verhinderte dies.

Weiterlesen … Homeschooling Klasse 2

Schuljahr 2019/2020

Wir denken an euch!

Weiterlesen … Wir denken an euch!

Schuljahr 2019/2020

Buchwoche

In der Buchwoche hatten wir viel Spaß.

Weiterlesen … Buchwoche

Schuljahr 2019/2020

Weihnachtssingen

Kurz vor Weihnachten versammelte sich unser gesamter Campus auf dem Hof, um wieder gemeinsam in die Weihnachtsferien zu starten.

Weiterlesen … Weihnachtssingen

Schuljahr 2019/2020

Robotik

Heute waren zwei Leute da. Sie heißen Laura und Sebastian.

Weiterlesen … Robotik

Schuljahr 2019/2020

Tandemlesen in der Klasse 3a

Beim Tandemlesen liest man gemeinsam ein Buch.

Weiterlesen … Tandemlesen in der Klasse 3a

Schuljahr 2019/2020

Weihnachtssterne

In der Klasse 1a haben die Kinder in der ersten Dezemberwoch...

Weiterlesen … Weihnachtssterne

Schuljahr 2019/2020

Feierliche Einweihung des Spielplatzes

Am 18.11.2019 hatte das lange Warten für unsere Grundschulkinder ein Ende. Endlich durften sie wieder auf ihren Spielplatz.

Weiterlesen … Feierliche Einweihung des Spielplatzes

Schuljahr 2019/2020

Halloween in der Grundschule

Der spannende Feiertag und der blutige Bollo

Weiterlesen … Halloween in der Grundschule

Schuljahr 2019/2020

Schnuppertag in unserer/m Oberschule & Gymnasium

Am Freitag, 01.11.2019, waren die 4. Klassen in der Oberschule und im Gymnasium auf dem IBB-Campus schnuppern.

Weiterlesen … Schnuppertag in unserer/m Oberschule & Gymnasium

Schuljahr 2019/2020

Schulhofumbau

Unsere große Spendenaktion für den Schulhof hat sich gelohnt!

Weiterlesen … Schulhofumbau

Schuljahr 2019/2020

Der coole Kartoffeltag

Heute haben wir gekocht in drei Gruppen.

Weiterlesen … Der coole Kartoffeltag

Schuljahr 2019/2020

Besuch im Schulmuseum

Meine Klasse war am Freitag im Schulmuseum.  Dort haben wir erlebt, wie die Kinder in der Kaiserzeit (1871-1918) unterrichtet wurden.

Weiterlesen … Besuch im Schulmuseum

Schuljahr 2019/2020

Besuch der Polizei und von Poldi

In den letzten Wochen besuchte Frau Wirth unsere Polizeihauptmeisterin jede Klasse und besprach mit unseren Schülern, wie man Streitigkeiten löst, was Eigentum ist und wie mit Diebstahl umgegangen wird.

Weiterlesen … Besuch der Polizei und von Poldi

Schuljahr 2019/2020

Schuleinführung

Am 17.08.2019 war es für unsere neuen Erstklässler nun endlich soweit und sie durften zur Schuleinführung kommen. 40 Erstklässler betraten

Weiterlesen … Schuleinführung

Schuljahr 2018/2019

Ausflug in die Tierarztpraxis

Wer schon immer einmal wissen wollte, wie es in einer Tierarztpraxis aussieht und was da so los ist, der war bei unserem Ausflug an der richtigen Stelle.

Weiterlesen … Ausflug in die Tierarztpraxis

Schuljahr 2018/2019

Frühlingskonzert

Mit unserem Chor der Pädagogen starteten wir unser alljährliches „Frühlingskonzert beim IBB“ traditionell in der Woche vor Ostern!

Weiterlesen … Frühlingskonzert

Schuljahr 2018/2019

Erkundungstag ins Matheland

Im Rahmen des Sach- und Mathematikunterrichts besuchte die Klasse 2a das Matheland der technischen Sammlungen.

Weiterlesen … Erkundungstag ins Matheland

Schuljahr 2018/2019

Heidenauer Kinder-Randori

Am vergangenen Sonntag, dem 14.04. hieß es wieder „Hajime“ und „Mate“ beim Heidenauer Kinder-Randori.

Weiterlesen … Heidenauer Kinder-Randori

Schuljahr 2018/2019

Sonnige Osterferien

Bunte Abwechslung mit viel Sonnenschein erwarteten unsere Kinder in den diesjährigen Osterferienspielen.

Weiterlesen … Sonnige Osterferien

Schuljahr 2018/2019

Gesund und Fit in den Frühling

Am 19.03.19 fand unser jährlicher Projekttag "Gesund und fit in den Frühling" statt. In diesem Jahr lautete das Motto "Obst und Gemüse".

Weiterlesen … Gesund und Fit in den Frühling

Schuljahr 2018/2019

Winterferien

In unserer ersten Winterferienwoche konnten sich die Kinder bei einer Führung im Hygiene-Museum auf eine Reise zur Sonne begeben.

 

Weiterlesen … Winterferien

Schuljahr 2018/2019

Unser erster Bookslam

Mensch, waren alle aufgeregt! Erst erlebten die Kinder der Klasse 1b ihre erste Buchwoche mit der Lesenacht in der Schule und dann...

Weiterlesen … Unser erster Bookslam

Schuljahr 2018/2019

Die traditionelle Buchwoche in unserer Grundschule

Übernachtung in der Schule und ''Dingsbums''.

Weiterlesen … Die traditionelle Buchwoche in unserer Grundschule

Schuljahr 2018/2019

Weihnachtssingen auf dem Campus

Der gesamte Campus versammelte sich zum gemeinsamen Weihnachtssingen.

Weiterlesen … Weihnachtssingen auf dem Campus

Schuljahr 2018/2019

In der Weihnachtsbäckerei

Bitte mal zur Seite treten, denn wir brauchen Platz zum Kneten.

Weiterlesen … In der Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei...

Schuljahr 2018/2019

Rhapsody in School

Zwischen forte und piano, legato und staccato sprachen wir über unsere Gefühle beim Hören der Musik.

Weiterlesen … Rhapsody in School

Schuljahr 2018/2019

Nikolausmarkt

Weihnachtliches Treiben auf dem Campus

Weiterlesen … Nikolausmarkt

Schuljahr 2018/2019

Unser Ausflug ins Erzgebirge

Zusammen mit der 3b fuhren wir mit dem Zug nach Olbernhau im Erzgebirge.

Weiterlesen … Unser Ausflug ins Erzgebirge

Schuljahr 2018/2019

Kleine Igelkinder zu Besuch in der Igelklasse

Gleich nach den Herbstferien bekamen die Kinder der Igelklasse 1b von 4 kleinen Igelkindern Besuch.

Weiterlesen … Kleine Igelkinder zu Besuch in der Igelklasse

Schuljahr 2018/2019

Schnuppertag in der Oberschule bzw. Gymnasium

Heute hatten die Kinder der 4. Klassen die Gelegenheit den Unterricht an unseren weiterführenden Schulen kennenzulernen.

Weiterlesen … Schnuppertag in der Oberschule bzw. Gymnasium

Schuljahr 2018/2019

Vorträge

Die Klasse 4a hat in den letzten zwei Wochen an einem Projekt gearbeitet.

Weiterlesen … Vorträge

Schuljahr 2018/2019

Voradventsbacken beim Ottendorfer Mühlenbäcker

Schon fast feste Tradition bei uns in der Klasse ist das Weihnachtskeksebacken beim Ottendorfer Mühlenbäcker.

Weiterlesen … Voradventsbacken beim Ottendorfer Mühlenbäcker

Schuljahr 2018/2019

Vernissage ''So bin ich!''

Unter dem Thema ''So bin ich!'' fand unsere Vernissage am 23.10.18 statt

Weiterlesen … Vernissage ''So bin ich!''

Schuljahr 2018/2019

Frau Wirth von der Polizei war da!

Am Dienstag, den 11.09.2018, verbrachte Frau Wirth ihren Vormittag bei uns in der Klasse 2a.

Weiterlesen … Frau Wirth von der Polizei war da!

Schuljahr 2018/2019

Schuleingangsfeier

Am 11. August war es soweit und wir konnten unsere 40 neuen Schulanfänger begrüßen.

Weiterlesen … Schuleingangsfeier

Schuljahr 2017/2018

Sommerfest ''1001 Nacht''

Der Orient zu Gast auf dem Campus...

Weiterlesen … Sommerfest ''1001 Nacht''

Schuljahr 2017/2018

Frühlingskonzert

Am 27.3.2018 war unser Frühlingskonzert. Frau Kortmann begrüßte die Gäste mit einem Gläschen Sekt zur Einstimmung des Abends, während  Herr Naumann die Karten der Besucher kontrollierte.

Weiterlesen … Frühlingskonzert

Schuljahr 2017/2018

ChorALARM in der Semperoper

ChorALARM war ein Projekt der Semperoper, das Schulchöre/Schulklassen beim Singen fördern soll.

Weiterlesen … ChorALARM in der Semperoper

Schuljahr 2017/2018

Unsere Osterferien

In unseren diesjährigen Osterferien gab es wieder bunt Gemischtes.

Weiterlesen … Unsere Osterferien

Schuljahr 2017/2018

Spiegelung

Weiterlesen … Spiegelung

Schuljahr 2017/2018

Winterferien

Weiterlesen … Winterferien

Highlights, Schuljahr 2017/2018

Schülerzeitung

Unsere halbjährlich erscheinende Schülerzeitung

Weiterlesen … Schülerzeitung

Schuljahr 2017/2018

Türgestaltung Buchwoche

Die Klasse 1a hat sich in der Buchwoche insbesondere mit dem Buch...

Weiterlesen … Türgestaltung Buchwoche

Schuljahr 2017/2018

Sütterlin-Alphabet

Im Sachunterricht gingen wir auf Zeitreise um heraus zu finden, wie Schule zur Zeit unserer Eltern und Großeltern war.

Weiterlesen … Sütterlin-Alphabet

Schuljahr 2017/2018

Gesundheitstag

Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der gesunden Ernährung.

Weiterlesen … Gesundheitstag

Schuljahr 2017/2018

Ausflug der 4. Klassen in die Dresdner Heide

Am 26. September 2017 sind die vierten Klassen in die Dresdner Heide gefahren.

Weiterlesen … Ausflug der 4. Klassen in die Dresdner Heide

Schuljahr 2017/2018

Tierischer Besuch bei der Klasse 2b

Endlich hat es geklappt: Uns Eichhörnchen besuchen zwei „Findelkinder-Eichhörnchen“ von der Tierauffangstation in Niedersedlitz.

Weiterlesen … Tierischer Besuch bei der Klasse 2b

Schuljahr 2017/2018

Erste Hilfe in der 2. Klasse

Im Rahmen der Projektwoche zum zehnjährigen Jubiläum der IBB Grundschule besuchte uns ein freundlicher Mitarbeiter der Johanniter

Weiterlesen … Erste Hilfe in der 2. Klasse

Schuljahr 2017/2018

Museum für Sächsische Volkskunst

Wir wollten uns der Frage widmen, mit welchem Spielzeug unsere Großeltern gespielt haben.

Weiterlesen … Museum für Sächsische Volkskunst

Schuljahr 2017/2018

Die erste Schulwoche der Klasse 1a

So haben wir unsere erste Zeit gemeinsam verbracht.

Weiterlesen … Die erste Schulwoche der Klasse 1a

Schuljahr 2016/2017

Schloß Moritzburg

Auf ins Barockschloss Moritzburg zur Anprobe typischer Kleidung des 16. Jahrhunderts und Entdeckung der Geschichte.

Weiterlesen … Schloß Moritzburg
Barockschloss Moritzburg

Schuljahr 2016/2017

Landheimwoche

In der Landheimwoche begaben sich die beiden 1. Klassen traditionell auf eine lange Wanderung durch die Dresdner Heide.

Weiterlesen … Landheimwoche
Landheimwoche

Schuljahr 2016/2017

Klassenfahrt nach Bad Lausick

Vom 31. Mai bis zum 02. Juni waren die dritten Klassen auf einer Klassenfahrt in Bad Lausick.

Weiterlesen … Klassenfahrt nach Bad Lausick
Auf dem Reiterhof in der Jugendherberge

Schuljahr 2016/2017

Wiesenforschung

Bei wunderschönem Wetter besuchte die Klasse 3a im Zuge ihres Wiesenprojektes die Elbwiesen an der Waldschlösschenbrücke.

Weiterlesen … Wiesenforschung
Wiesenforscher mit der Lupe

Schuljahr 2016/2017

Frühjahrskonzert

School is a wonderful place hier bei den IBB’s!

Weiterlesen … Frühjahrskonzert
Eine Grundschülerin am Cello

Schuljahr 2016/2017

Osterferien

Über die Osterfeiertage haben wir ordentlich das Suchen trainiert!

Weiterlesen … Osterferien
Osterbastelei

Schuljahr 2016/2017

Schülerkonzert

Unser Erkundungstag führte uns diesmal zum „Kulturrathaus Dresden“ in ein Konzert für Schüler.

Weiterlesen … Schülerkonzert
Beim "Märchenzauberer"

Schuljahr 2016/2017

Frühlingsblüher im Großen Garten

Wir waren im Großen Garten und haben uns die Frühblüher angesehen.

Weiterlesen … Frühlingsblüher im Großen Garten
Wir basteln zum Thema "Frühling"

Schuljahr 2016/2017

Gesund und fit in den Frühling

Unter dem Motto „Gesund und fit in den Frühling“ haben wir in diesem Schuljahr traditionell die warme Jahreszeit eingeleitet.

Weiterlesen … Gesund und fit in den Frühling
Gesundes Essen ist sooo lecker!

Schuljahr 2016/2017

Führung im Sächsischen Landtag

Im Februar 2017 besuchte unsere Klasse 4a im Rahmen eines Erkundungstages den Sächsischen Landtag.

Weiterlesen … Führung im Sächsischen Landtag
Im Plenarsaal

Schuljahr 2016/2017

Anton Petzold besucht die Schule

Am vergangenen Montag hatte die Klasse 4b prominenten Besuch zu Gast.

Weiterlesen … Anton Petzold besucht die Schule
Anton Petzold zu Besuch bei uns

Schuljahr 2016/2017

Winterferien

Zwei wunderbare erholsame und spannende Wochen liegen hinter uns.

Weiterlesen … Winterferien
Winterferien

Schuljahr 2016/2017

Besuch in den Technischen Sammlungen

„Lass uns Wellenreiten gehn!“ hieß am letzten Erkundungstag für die Kinder der Klasse 2b.

Weiterlesen … Besuch in den Technischen Sammlungen
Besuch in den Technischen Sammlungen

Schuljahr 2016/2017

Die Bremer Stadtmusikanten

Am Dienstag durften wir gemeinsam mit dem „Dresden Brass Quintet“ eine Reise zu den Bremer Stadtmuskanten unternehmen.

Weiterlesen … Die Bremer Stadtmusikanten
Bremer Stadtmusikanten

Schuljahr 2016/2017

Unsere fünf Sinne

Zum Thema "Unsere Sinne" besuchten die 3. Klassen das Hygiene-Museum Dresden.

Weiterlesen … Unsere fünf Sinne
Unsere 5 Sinne

Schuljahr 2016/2017

Besuch der 1b in einer Kieferorthopädischen Praxis

Unterricht am anderen Ort - im Rahmen des Sachunterrichtes durfte die Klasse 1b in eine Kieferorthopädische Praxis

Weiterlesen … Besuch der 1b in einer Kieferorthopädischen Praxis
Beim Kieferorthopäden

Schuljahr 2016/2017

Wo landet unser Abwasser?

Diese Frage stellte sich die Klasse 1a der IBB Grundschule im Rahmen des Sachunterrichts.

Weiterlesen … Wo landet unser Abwasser?
Wo landet unser Abwasser?

Schuljahr 2016/2017

Weihnachtssingen im Seniorenheim

Die Klasse 4a hat den Senioren ein kleines Weihnachtsfest bereitet.

Weiterlesen … Weihnachtssingen im Seniorenheim
Weihnachtssingen für Senioren

Schuljahr 2016/2017

Weihnachten in der 2b

Eine Weihnachtsfeier in geselliger Runde und begleitet von ein paar Liedern...

Weiterlesen … Weihnachten in der 2b
Weihnachtsfeier

Schuljahr 2016/2017

Nikolausmarkt

Es war wieder ein gelungener Nikolausmarkt: Auf dem Campus herrschte weihnachtliche Stimmung.

Weiterlesen … Nikolausmarkt
Nikolausmarkt auf dem Schulcampus

Schuljahr 2016/2017

Advent

Die "Adventsspirale" ist an unserer Schule schon eine schöne Tradition geworden.

Weiterlesen … Advent
Der Advent beginnt

Schuljahr 2016/2017

Kunstunterricht in Klasse 2

Im Kunstunterricht der Klasse 2 beschäftigten sich die Kinder mit dem Thema Herbst.

Weiterlesen … Kunstunterricht in Klasse 2
Kunstunterricht

Schuljahr 2016/2017

Herbstdrucke

Die Klasse 2a hat das Herbstlaub schön bunt gefärbt und dazu gedichtet.

Weiterlesen … Herbstdrucke
Herbstdrucke

Schuljahr 2016/2017

Besuch im Schulmuseum

Unser Erkundungstag führte uns diesmal ins Schulmuseum Dresden.

Weiterlesen … Besuch im Schulmuseum
Besuch im Schulmuseum

Schuljahr 2016/2017

Herbstferien

Pünktlich zum Beginn der Herbstferien, stimmt sich auch das Wetter auf die Jahreszeit ein.

Weiterlesen … Herbstferien
Herbstferien

Schuljahr 2016/2017

Erkundungstag 1b Uhrenmuseum Glashütte

In Glashütte bleibt die Zeit nie stehen - sie wird sozusagen sichtbar.

Weiterlesen … Erkundungstag 1b Uhrenmuseum Glashütte
Uhrenmuseum Glashütte

Schuljahr 2016/2017

Kennenlernen des Waldes

Damit das Thema im Sachunterricht „Der Wald als Lebensraum“ nicht nur bloße Theorie bleibt...

Weiterlesen … Kennenlernen des Waldes
Kennenlernen des Waldes

Schuljahr 2016/2017

Schulalltag in der 1. Klasse

So lernen die Kinder der Klasse 1a die Buchstaben und Zahlen kennen.

Weiterlesen … Schulalltag in der 1. Klasse
Schulalltag in der 1. Klasse

Schuljahr 2016/2017

Flugsimulator

 Wir durften alle einmal mit den Flugsimulator fliegen.

Weiterlesen … Flugsimulator
Im Flugsimulator

Schuljahr 2016/2017

Die Welt des Getreides

Am Dienstag startete die Klasse 3b in das neue Themengebiet des Getreides.

Weiterlesen … Die Welt des Getreides
Das Getreide

Schuljahr 2016/2017

Kartoffelernte

Die 3a untersucht die "tolle Knolle"

Weiterlesen … Kartoffelernte
Kartoffelernte

Schuljahr 2016/2017

Besuch im Kletterwald

Ausflug in den Kletterwald Dresdner-Heide

Weiterlesen … Besuch im Kletterwald
Im Kletterwald

Schuljahr 2016/2017

Geometrie

Im Geometrieunterricht haben die Kinder der Klasse 2a die schon bekannten geometrischen Formen wiederholt.

Weiterlesen … Geometrie
Geometrieunterricht

Schuljahr 2015/2016

Botanischer Garten

Im Unterricht haben wir uns mit Laubbäumen beschäftigt und deswegen waren wir hier im Botanischen Garten.

Weiterlesen … Botanischer Garten
Ausflug zum Botanischen Garten

Schuljahr 2015/2016

Erdgeschichte

Wann lebten die Dinosaurier?

Seit wann gibt es Menschen?

Und wie ist eigentlich das Salz in die Meere gekommen?

Weiterlesen … Erdgeschichte
Erdgeschichte am Gartenzaun

Schuljahr 2015/2016

Abwasserbehandlung

Am 23.5. machten wir einen Ausflug zur Dresdener Kläranlage.

Weiterlesen … Abwasserbehandlung
Kläranlage in Dresden

Highlights, Schuljahr 2015/2016

Übergabe des Fußballplatzes

Am 20.05.2016 wurde der langersehnte Fußballplatz feierlich übergeben.

Weiterlesen … Übergabe des Fußballplatzes
Fußballplatz im IBB

Schuljahr 2015/2016

Besuch im Schulmuseum - Klasse 4b

Schule wie zu Kaisers Zeiten. Wir durften lernen, was das bedeutet.

Weiterlesen … Besuch im Schulmuseum - Klasse 4b
Ausflug ins Schulmuseum

Schuljahr 2015/2016

Heidenauer Kinder-Randori

Am Samstag, dem 09.04. haben die Kinder des GTA Judo an ihrem ersten Wettkampf teilgenommen. 

Weiterlesen … Heidenauer Kinder-Randori
Kinder-Randori

Schuljahr 2015/2016

Waldpädagogische Führung der Klasse 4b

Wir konnten den Wald erforschen - spielend erleben mit allen Sinnen! 

Weiterlesen … Waldpädagogische Führung der Klasse 4b
Waldpädagogik

Schuljahr 2015/2016

Auf den Spuren August des Starken

Erkundungstour durch die Dresdner Altstadt – Auf den Spuren Augusts des Starken

Weiterlesen … Auf den Spuren August des Starken
in der Altstadt

Schuljahr 2015/2016

Schulkonzert

Erstmalig in der IBB-Grundschulgeschichte veranstaltete die Schule ein Frühlingskonzert.

Weiterlesen … Schulkonzert
Konzert an der Grundschule

Schuljahr 2015/2016

Osterferien

Die Osterferienspiele standen ganz im Zeichen des Frühlings.

Weiterlesen … Osterferien
Osterferien IBB

Schuljahr 2015/2016

Willkommen im Frühling

Unser Schulhaus wurde frühlingshaft geschmückt!

Weiterlesen … Willkommen im Frühling
Frühling

Schuljahr 2015/2016

Rüstkammer

Im Februar führte uns ein Besuch in die Rüstkammer, auch „Historisches Museum Dresden“ genannt, 

Weiterlesen … Rüstkammer
Rüstkammer

Schuljahr 2015/2016

Winterferien

Winterferien = Faschingszeit!... Und es gab noch mehr zu erleben!

Weiterlesen … Winterferien
Winterferienprogramm

Schuljahr 2015/2016

Besuch im Schulmuseum - Klasse 4a

Wir haben die älteste Schule Dresdens besucht und viel gelernt.

Weiterlesen … Besuch im Schulmuseum - Klasse 4a
Wie war Schule früher?

Schuljahr 2015/2016

Luft

Klasse 2a erforscht die Luft – Kazoos für alle!

Weiterlesen … Luft
Luft erforschen

Schuljahr 2015/2016

Buchwoche

Eine Woche lang lesen – IBB-Buchwoche 2016

Weiterlesen … Buchwoche
Lesewoche

Schuljahr 2015/2016

Nikolausmarkt

Am 01.12.2015 fand unser traditioneller „Nikolausmarkt“ auf dem Campus statt.

Weiterlesen … Nikolausmarkt
Nikolausmarkt bei IBB

Schuljahr 2015/2016

Zirkus

Manege frei, für ein Feuerwerk der guten Laune!

Weiterlesen … Zirkus
Zirkus

Schuljahr 2015/2016

(Wieder-) Eröffnung der Bibliothek

Am 20. November wurde nach einer zweimonatigen Vorbereitungszeit unsere Schulbibliothek wiedereröffnet.

Weiterlesen … (Wieder-) Eröffnung der Bibliothek
(Wieder-) Eröffnung der Bibliothek

Schuljahr 2015/2016

Den Sauriern auf der Spur

 

Saurier finden wir spannend - wir lesen Bücher darüber und gehen ins Museum!

Weiterlesen … Den Sauriern auf der Spur
Besuch bei Sauriern

Schuljahr 2015/2016

Haustierexperten am Computer

Die Schüler der 2. Klasse haben zum Thema Haustiere recherchiert und Lapbooks angefertigt.

Weiterlesen … Haustierexperten am Computer
Haustierexperten am Computer

Schuljahr 2015/2016

Bäckerei

Die Klasse 4 durfte mal beim Bäcker hinter den Tresen sehen...

Weiterlesen … Bäckerei
beim Bäcker

Schuljahr 2015/2016

Erkundungstage

Bei den Erkundungstagen können wir auf unterschiedliche Art erleben und lernen, was wir sonst nur erklärt bekommen...

Weiterlesen … Erkundungstage
Erkundungstage

Schuljahr 2015/2016

Herbstferien

Nach den ersten anstrengenden Schulwochen ist das lustige Ferienprogramm gut angenommen worden.

Weiterlesen … Herbstferien
Herbstferien

Schuljahr 2015/2016

Majestätische Baumriesen

An einem kühlen aber sonnigen Herbsttag fuhr die Klasse 1a mit der Straßenbahn zum Großen Garten.

Weiterlesen … Majestätische Baumriesen
Bäume sind riesig

Schuljahr 2015/2016

Sicherheitswoche

Im Zuge unserer Sicherheitswoche hatte die IBB Ganztagsgrundschule die Polizei sowie den Polizeidinosaurier Poldi zu Gast. 

Weiterlesen … Sicherheitswoche
wir lernen Verkehrssicherheit

Schuljahr 2015/2016

Gesundes Essen

Bei diesem kleinen Bericht aus der Grundschule stehen einmal nicht die Kinder im Vordergrund.

Weiterlesen … Gesundes Essen
Gesundes Essen

Schuljahr 2015/2016

Schuljahresbeginn

Auch in diesem Schuljahr konnte die Private Ganztagsgrundschule IBB wieder Erstklässler begrüßen,

Weiterlesen … Schuljahresbeginn
neue Schüler

Schuljahr 2014/2015

Eine Reise nach FANTASIA

Einen fantastischen Deutschunterricht erlebte die Klasse 3b. 

Weiterlesen … Eine Reise nach FANTASIA
FANTASIA

Schuljahr 2014/2015

Abfall und Umwelt

Die Klasse 1a begab sich zum Thema "Abfall und Umwelt" auf Entdeckerreise. 

Weiterlesen … Abfall und Umwelt
Mülltrennung

Schuljahr 2014/2015

Outdoor

Die Mädchen und Jungen der Klasse 1b auf dem Weg in die Dresdner Heide...

Weiterlesen … Outdoor
Outdoor

Schuljahr 2014/2015

Landheimfahrt

Anstelle einer Landheimfahrt unternahmen wir in diesem Schuljahr drei schöne Ausflüge.

Weiterlesen … Landheimfahrt
Landheimwoche mal anders

Schuljahr 2014/2015

Töpfern für die Schulgemeinschaft

Im Rahmen des Werkunterrichtes gestaltete die Klasse 4a Übertöpfe aus Ton für unser Schulhaus.

Weiterlesen … Töpfern für die Schulgemeinschaft
Töpfern

Schuljahr 2014/2015

Ostern

Wir haben die letzten Vorbereitungen für das bevorstehende Fest getroffen.

Weiterlesen … Ostern
Ostern

Schuljahr 2014/2015

Gesund und fit in den Frühling

Vor den Osterferien stand für die ganze Schule der Projekttag "Gesund und fit in den Frühling" auf dem Programm. 

Weiterlesen … Gesund und fit in den Frühling
Gesund und fit in den Frühling

Schuljahr 2014/2015

Was tut mir gut?

Im Sachkundeunterricht haben sich Kinder der 2. Klasse die Frage gestellt: "Was tut mir gut?"

Weiterlesen … Was tut mir gut?
Was tut mir gut?

Schuljahr 2014/2015

Sonne, Wind und Wasser geben uns Energie

Im Rahmen unseres Werkunterrichtes lernten wir in dieser Woche etwas über erneuerbare Energien.

Weiterlesen … Sonne, Wind und Wasser geben uns Energie
Energie

Schuljahr 2014/2015

Winterferien 2015

Leider fiel kein Schnee - daher war unser Ferienprogramm diesmal ganz bunt!

Weiterlesen … Winterferien 2015
Winterferien 2015

Schuljahr 2014/2015

Die Schülerzeitung

Eine neue Ausgabe der Schülerzeitung ist fertig!

Weiterlesen … Die Schülerzeitung
neue Zeitung

Schuljahr 2014/2015

Eine olchige Buchwoche

Eine schöne Tradition unserer Schule ist die Buchwoche. Eine 1. Klasse hatte das Thema OLCHIS...

Weiterlesen … Eine olchige Buchwoche
Buchwoche

Schuljahr 2014/2015

Musikalische Bücherreise

Zur Einstimmung auf die Lesewoche besuchte die Klasse 1a Anfang Januar ein spezielles Musikkonzert.

Weiterlesen … Musikalische Bücherreise
Musikalische Bücherreise

Schuljahr 2014/2015

Wir erkunden einen Beruf

Die Schüler der Klasse 4a erkundeten die Bäckerei Richter in Dresden – Bühlau.

Weiterlesen … Wir erkunden einen Beruf
Beruf Bäcker

Schuljahr 2014/2015

Kosmetikprojekt

Die Kosmetikerinnen des IBB waren heute zum Thema "Hände" in den zweiten Klassen.

Weiterlesen … Kosmetikprojekt
unsere Hände

Schuljahr 2014/2015

Ein Modernes Märchen über Energieeffizienz

Die 17 Kinder der 4b hatten vor etwa 200 Gästen im Dresdner Hygienemuseum einen großen Auftritt.

Weiterlesen … Ein Modernes Märchen über Energieeffizienz
Energieeffizienz

Schuljahr 2014/2015

Herbstferien

Unsere Herbstferien haben wir dieses Jahr mit ganz viel Kreativität verbracht. 

Weiterlesen … Herbstferien
Herbstferien

Schuljahr 2014/2015

Schnuppertag beim GTA - Klasse 1

Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen konnten verschiedene Ganztagsangebote kennen lernen.

Weiterlesen … Schnuppertag beim GTA - Klasse 1
GTA

Schuljahr 2014/2015

"Wer will fleißige Bäcker seh'n..."

Unter dem Motto „Vom Korn zum Brot“ erlebten wir, die Klasse 3a, unsere letzten Erkundungstage. 

Weiterlesen … "Wer will fleißige Bäcker seh'n..."
In der Bäckerei

Schuljahr 2014/2015

Herbst-Projekttag

Projekttag  zu den Themen Wetter, Erntedank, Apfel und Getreide...

Weiterlesen … Herbst-Projekttag
Projekttag

Schuljahr 2014/2015

Erkundungstag - Sächsische Schweiz

Die Schüler entdeckten, wie sich die Tiere auf den nahenden Winter vorbereiten, wo sie wohnen und was sie auf dem Speiseplan haben.

Weiterlesen … Erkundungstag - Sächsische Schweiz
Sächsische Schweiz

Schuljahr 2014/2015

Schuleingangsfeier

Wir konnten die neuen ersten Klassen in unserer Schule willkommen heißen. - Die Kinderaugen strahlten! 

Weiterlesen … Schuleingangsfeier
Schuleingang

Schuljahr 2013/2014, Schuljahr 2014/2015

Sommerferien 2014

Ferien bedeuten nicht nur auf der faulen Haut zu liegen. Wir Ferienkinder der Grundschule des IBB durften wieder vieles selbst ausprobieren, gestalten und lernten einige neue Sachen kennen.

Weiterlesen … Sommerferien 2014
Sommerferienprogramm

Schuljahr 2013/2014

Kleine Tümpelforscher

Bei unserem Besuch des Jugend-Öko-Hauses wandelten wir auf den Spuren der Tümpelforscher.

Weiterlesen … Kleine Tümpelforscher
Kleine Tümpelforscher

Schuljahr 2013/2014

„Book-Slam“ in der Bibliothek Blasewitz

Diesmal ging es zu einer spannenden Veranstaltung namens „Book-Slam“.

Weiterlesen … „Book-Slam“ in der Bibliothek Blasewitz
Book-Slam

Schuljahr 2013/2014

Erkundungstag - Umgang mit Landkarten

Im Rahmen des Sachkundeunterrichtes haben sich die Schüler der Klasse 3a mit Landkarten beschäftigt.

Weiterlesen … Erkundungstag - Umgang mit Landkarten
Landkarten lesen

Schuljahr 2013/2014

Unsere Kooperationskita "Hügelland"

An drei Vormittagen erhielten die Schüler der Klasse 3a Gäste im Unterricht.

Weiterlesen … Unsere Kooperationskita "Hügelland"
Kooperation mit Kita

Schuljahr 2013/2014

Unser Schulsportfest

Bericht über das Sportfest von einem Schüler der 3. Klasse.

Weiterlesen … Unser Schulsportfest
Sportfest

Highlights, Schuljahr 2013/2014

Unsere Kletterwand

Am 09. Mai 2014 war es endlich soweit: unsere Kletterwand wurde eingeweiht.

Weiterlesen … Unsere Kletterwand
neue Kletterwand

Schuljahr 2013/2014

Stoff aus dem Geschichten gemacht sind

Die Geschichten von Helden und Schurken aus unserer Fantasie.

Weiterlesen … Stoff aus dem Geschichten gemacht sind
Geschichtenstoff

Schuljahr 2013/2014

Osterferienprogramm

Mhhh, da haben wir in unseren Osterferien aber ein leckeres Programm gehabt!

Weiterlesen … Osterferienprogramm
Osterferienprogramm

Schuljahr 2013/2014

Schokoladenausstellung

Klasse 4 in der: „Schokoladenstadt Dresden - Süßigkeiten aus Elbflorenz“

Weiterlesen … Schokoladenausstellung
Ausstellung über Schokolade

Schuljahr 2013/2014

Besuch im Staatsministerium

Wir lernen etwas über die sorbische Kultur.

Weiterlesen … Besuch im Staatsministerium
im Ministerium

Schuljahr 2013/2014

Fußballturnier

Freundschaftsspiel unserer Schüler des GTA „Fußball“ gegen die Schüler der Erich-Kästner-Schule 

Weiterlesen … Fußballturnier
Fußballturnier

Schuljahr 2013/2014

Frühjahrsputz

Am Samstag, den 22.03.14, haben sich viele Eltern, Kinder wie auch Mitarbeiter zum "Frühjahrsputz" im Schulgelände getroffen.

Weiterlesen … Frühjahrsputz
Frühjahrsputz

Schuljahr 2013/2014

Ritterburg-Projekt Klasse 3b

Unsere 3. Klasse hat sich als Projekt selbst das Thema Ritterburg ausgesucht - und was ganz tolles draus gemacht!

Weiterlesen … Ritterburg-Projekt Klasse 3b
Ritterburg

Schuljahr 2013/2014

Winterferien

Ein typischer Winter hat uns in diesen Winterferien nicht überrascht.

Weiterlesen … Winterferien
Ferienprogramm

Schuljahr 2013/2014

Buchwoche und Lesenacht

Mit der Buchwoche und der Lesenacht beging die IBB-Ganztagsgrundschule gleich zu Beginn des Jahres 2014 eine lieb gewonnene Tradition.

Weiterlesen … Buchwoche und Lesenacht
Buchwoche und Lesenacht

Schuljahr 2013/2014

Exkursionen Klasse 2a

Zwei besondere Höhepunkte, die unsere Klasse in den letzten Wochen erlebte, waren die Besuche im Max-Planck-Institut und im Herzzentrum.

Weiterlesen … Exkursionen Klasse 2a
Exkursionen Klasse 2

Schuljahr 2013/2014

Adventsspirale

Die Adventsspirale ist seit einigen Jahren eine ganz besondere IBB-Tradition in der Adventszeit.

Weiterlesen … Adventsspirale
Adventsspirale

Schuljahr 2013/2014

Nikolausmarkt 2013

Im schließlich dritten Versuch fand am 09. Dezember nun endlich unser diesjähriger Nikolausmarkt statt.

Weiterlesen … Nikolausmarkt 2013
Nikolausmarkt

Schuljahr 2013/2014

Besuch der Technischen Sammlungen Dresden

Feuerlabor - Experimentalvortrag in der Ausstellung

Weiterlesen … Besuch der Technischen Sammlungen Dresden
Feuerlabor

Schuljahr 2013/2014

Herbstferien

In unseren Herbstferien begrüßten wir den goldenen Herbst musikalisch mit lustigen Klanggeschichten und Rhythmusspielen.

Weiterlesen … Herbstferien
Herbstferien

Schuljahr 2013/2014

Erkundungstag 3b - Bibliothek Blasewitz

Die „Leseschätze“ einer Bibliothek erschließen sich Kindern vor allem dann, wenn sie sich in der Bibliothek auskennen.

Weiterlesen … Erkundungstag 3b - Bibliothek Blasewitz
Erkundung der Bibliothek

Schuljahr 2013/2014

Die COMENIUS-Woche am Campus

Bereits zum vierten Mal trafen sich sechs europäische Bildungseinrichtungen der internationalen COMENIUS-Schulpartnerschaft.

Weiterlesen … Die COMENIUS-Woche am Campus
COMENIUS-Woche

Schuljahr 2013/2014

Erkundung des Waldparks

Einheimische Bäume durften wir im Waldpark studieren.

Weiterlesen … Erkundung des Waldparks
Waldpark

Schuljahr 2013/2014

Erster Erkundungstag

Auf spielerische Art und Weise lernten wir mit verschiedenen Situationen im Straßenverkehr umzugehen.

Weiterlesen … Erster Erkundungstag
Verkehrserziehung

Schuljahr 2013/2014

Schuleinführung

Heute war es endlich soweit...unsere ABC-Schützen hatten ihren ersten großen Tag!

Weiterlesen … Schuleinführung
Schuleinführung

Schuljahr 2012/2013, Schuljahr 2013/2014

Unsere Sommerferien

Wieder einmal konnten wir unsere Sommerferien bei herrlichem Wetter genießen und durften Indianer und Piraten spielen...

Weiterlesen … Unsere Sommerferien
Sommerferien 2013

Schuljahr 2012/2013

Unsere neue Kletterwand

Bei uns entsteht eine Kletterwand mit Graffiti am Gebäude.

Weiterlesen … Unsere neue Kletterwand
Kletterwand Graffiti

Schuljahr 2012/2013

English in Action! - Klasse 4

„English in Action“ hieß es für unsere 4. Klasse eine ganze Woche lang.

Weiterlesen … English in Action! - Klasse 4
Englisch mal anders

Schuljahr 2012/2013

Ausflug an die Prießnitz

Einen interessanten Ausflug an die Prießnitz (Dresdner Heide) machten unserer Erstklässler am vergangenen Dienstag.

Weiterlesen … Ausflug an die Prießnitz
Am Prießnitzwasserfall

Schuljahr 2012/2013

Klassenfahrt Klasse 2b

Das Schullandheim des „Kinderbauernhof Lindenhof“ e. V. war für einen Tag und eine Nacht das Zuhause unserer Klasse 2b.

Weiterlesen … Klassenfahrt Klasse 2b
auf dem Bauernhof

Schuljahr 2012/2013

Erkundungstag "Vom Korn zum Brot"

Brotbacken auf althergebrachte Weise war eine spannende Erfahrung für unsere Drittklässler!

Weiterlesen … Erkundungstag "Vom Korn zum Brot"
Erkundungstag

Schuljahr 2012/2013

Erkundungstag "Wasser"

Das Element Wasser wurde ganz genau erforscht - und am eigenen Leib erfahren.

Weiterlesen … Erkundungstag "Wasser"
Wasser Erkundungstag

Schuljahr 2012/2013

Kräuterprojekt in den ersten Klassen

Die Kinder legten Kräuterbeete an und bastelten um die Pflanzkisten einen Comic zum Thema.

Weiterlesen … Kräuterprojekt in den ersten Klassen
Kräuter

Schuljahr 2012/2013

Winterferien 2013

Mit viel Bewegung und Kreativität gestalteten wir unsere Winterferien 2013.

Weiterlesen … Winterferien 2013
Winterferienprogramm

Highlights, Schuljahr 2012/2013

Offizielle Einweihung unserer Schule

Endlich wurde unsere neue Ganztagsgrundschule in der Paul-Gerhard-Str.17 offiziell eingeweiht!

Weiterlesen … Offizielle Einweihung unserer Schule
Einweihung der Schule

Schuljahr 2012/2013

Buchwoche mit Lesenacht

Die erste Buchwoche mit Lesenacht im neuen Schulhaus... Wie es sich wohl da schläft?

Weiterlesen … Buchwoche mit Lesenacht
Buchwoche und Lesenacht

Schuljahr 2012/2013

Unser erster Schultag im neuen Schulgebäude

Unser erster Schultag im neuen Schulgebäude auf der Paul-Gerhardt-Straße.

Weiterlesen … Unser erster Schultag im neuen Schulgebäude
erster Schultag

Schuljahr 2012/2013

Wir starten das Projekt "Lesestark"

Wir, die Kinder der Klasse 1a und Frau Donner, besuchten die Bibliothek in Blasewitz.

Weiterlesen … Wir starten das Projekt "Lesestark"
Wir starten das Projekt "Lesestark"

Schuljahr 2012/2013

Herbstferien

In der ersten Ferienwoche waren wir viel draußen an der frischen Luft spielen und haben das schöne Herbstwetter genossen.

Weiterlesen … Herbstferien
Herbstferien

Schuljahr 2012/2013

In der Dresdner Heide

Wir, die Klasse 2b, berichten über einen Ausflug in die Dresdner Heide.

Weiterlesen … In der Dresdner Heide
in der Heide

Schuljahr 2012/2013

Schwimmunterricht Kl. 2a

Der Freitag ist für die Klasse 2 a ein ganz besonderer Tag: Wir fahren zum Schwimmunterricht!

Weiterlesen … Schwimmunterricht Kl. 2a
Schwimmunterricht

Schuljahr 2012/2013

Klassenfahrt Klasse 4

Endlich Klassenfahrt! Als alle Kinder da waren kam auch der Reisebus.

Weiterlesen … Klassenfahrt Klasse 4
Klassenfahrt Klasse 4

Schuljahr 2012/2013

Schulanfang

31 Schulanfänger wurden durch ein buntes Programm unserer großen Schüler in der Privaten Ganztagsgrundschule begrüßt.

Weiterlesen … Schulanfang
Schulanfang

Schuljahr 2011/2012, Schuljahr 2012/2013

Unsere Sommerferien

Endlich hat die Schule uns wieder und fünf erlebnis- und ereignisreiche Wochen liegen hinter uns.

Weiterlesen … Unsere Sommerferien
Sommerferien 2012

Schuljahr 2011/2012

Präsentation Ganztagsangebote

An zwei Tagen hatten alle Kinder und Mitarbeiter Gelegenheit die Arbeiten und Ergebnisse ihrer jeweiligen Angebote zu präsentieren. 

Weiterlesen … Präsentation Ganztagsangebote
Präsentation der GTA

Schuljahr 2011/2012

5. Sommerfest

Am 17. Juli 2012 war es wieder einmal soweit.  Zum fünften Mal fand in unserer Grundschule das IBB-Sommerfest statt.

Weiterlesen … 5. Sommerfest
unser Sommerfest

Schuljahr 2011/2012

Outdoor Klasse 1a

Auch die Klasse 1a verbrachte einen erlebnisreichen, abenteuerlichen und interessanten Tag in der Dresdner Heide. 

Weiterlesen … Outdoor Klasse 1a
in der Dresdner Heide

Schuljahr 2011/2012

Lesedetektive unterwegs

Eine ganze Menge Lehramtsstudenten gestalteten in jeder Klasse einen geheimnisvollen und spannenden Vormittag. Alles drehte sich dabei um das Thema „Detektive“...

Weiterlesen … Lesedetektive unterwegs
Detektive unterwegs

Schuljahr 2011/2012

Abschlussfahrt der Klasse 4

Am Ende unserer gemeinsamen Grundschulzeit fuhren die Schüler der Klasse 4 nach Dahlen.

Weiterlesen … Abschlussfahrt der Klasse 4
Abschlussfahrt der Klasse 4

Schuljahr 2011/2012

Outdoor Klasse 1b

Am 28. und 29.06.2012 waren die Schüler der Klasse 1b zum ersten Mal zum Outdoor.

Weiterlesen … Outdoor Klasse 1b
Outdoor 1b

Schuljahr 2011/2012

Aufgepasst – Kinder unterwegs

Ein aufregender Erkundungstag mit der Polizei und den Dresdner Verkehrsbetrieben.

Weiterlesen … Aufgepasst – Kinder unterwegs
Sicher im Straßenverkehr

Schuljahr 2011/2012

Erkundungstag im Erlebnisland Mathematik

Viele Kinder der Klasse 1 a kannten es bereits – das Erlebnisland Mathematik in den Technischen Sammlungen.

Weiterlesen … Erkundungstag im Erlebnisland Mathematik
Erkundungstag im Erlebnisland Mathematik

Schuljahr 2011/2012

Kindertag mal anders

Die Schüler der Grundschule feierten den Kindertag diesmal mit einem großen Orientierungslauf im Waldpark.

Weiterlesen … Kindertag mal anders
Kindertag

Highlights, Schuljahr 2011/2012

Zu Besuch auf der Baustelle

Die Schüler der Klasse 4 besuchten die Baustelle für das neue Grundschulgebäude.

Weiterlesen … Zu Besuch auf der Baustelle
Zu Besuch auf der Baustelle

Schuljahr 2011/2012

Projekt „Lesestark“ in Klasse 1 a

Auch in diesem Schuljahr nehmen die Klasse 1 und 2 am Projekt „Lesestark“ zur Leseförderung teil.

Weiterlesen … Projekt „Lesestark“ in Klasse 1 a
Lesestark

Schuljahr 2011/2012

Unser Tennistag

Auch in diesem Jahr präsentierten wir uns zum Tennistag im Tennisclub Blau-Weiß Blasewitz mit einem kleinen Programm und unserem Stand.

Weiterlesen … Unser Tennistag
Tennistag

Schuljahr 2011/2012

1. Leichtathletiktag

Alle Schüler und Pädagogen unserer Schule fuhren auf den Sportplatz, um sich sportlich zu messen.

Weiterlesen … 1. Leichtathletiktag
Leichtathletiktag

Schuljahr 2011/2012

Projekttag „Frühlingsfest“

Unsere Kinder konnten in jahrgangsgemischten Gruppen an fünf Stationen den Frühling hören, sehen, schmecken, riechen, fühlen und gestalten.

Weiterlesen … Projekttag „Frühlingsfest“
Frühlingsprojekttag

Highlights, Schuljahr 2011/2012

Grundsteinlegung

Am 4. April versammelten sich alle Grundschüler und Pädagogen, um gemeinsam feierlich den Grundstein für die neue  Schule zu legen.

Weiterlesen … Grundsteinlegung
Grundsteinlegung

Schuljahr 2011/2012

Unser Waldpark soll sauberer werden!

Am 27.03.2012 beteiligten sich unsere Schüler der Klassen 3 und 4 an der Aktion "Sauber ist schöner".

Weiterlesen … Unser Waldpark soll sauberer werden!
Unser Waldpark soll sauberer werden!

Schuljahr 2011/2012

Zum Frühlingsanfang in der Heide

Wir begaben uns in einem Teil des großen Landschaftsschutzgebietes auf Frühlingsspurensuche.

Weiterlesen … Zum Frühlingsanfang in der Heide
Frühling in der Heide

Schuljahr 2011/2012

Sonne, Mond und Sterne

Die Schüler der Klasse 4 beschäftigen sich während des Sachkundeunterrichts und in der Lernzeit mit dem Weltall. Viele Informationen über die Planeten und Sternbilder haben wir bereits gesammelt.

Weiterlesen … Sonne, Mond und Sterne
Sonne, Mond und Sterne

Schuljahr 2011/2012

Ein tierischer Erkundungstag

Haustier, Heimtier, Nutztier – was ist was ? Um das zu erfahren, besuchte die Klasse 1 a den Schulbauernhof in Weixdorf.

Weiterlesen … Ein tierischer Erkundungstag
Erkundungstag auf dem Bauernhof

Schuljahr 2011/2012

Landart - Klasse 2

Wir befassten uns mit der Kunstrichtung "Landart" und dabei insbesondere mit dem Künstler Andy Goldsworthy.

Weiterlesen … Landart - Klasse 2
Landart - Klasse 2

Schuljahr 2011/2012

Buchwoche mit Lesenacht

Unsere diesjährige Buchwoche startete am Montag mit der bewährten Vorlese-Aktion.

Weiterlesen … Buchwoche mit Lesenacht
Buchwoche mit Lesenacht

Schuljahr 2011/2012

Wie entsteht ein Bilderbuch?

Die Klasse 2 erschuf im Rahmen des Projektes Lesestark gemeinsam mit Dresdner Kinderbuchautoren ein Bilderbuch.

Weiterlesen … Wie entsteht ein Bilderbuch?
Wie entsteht ein Bilderbuch?

Schuljahr 2011/2012

Singen macht Spaß

Am Freitag, den 20.1.2012 konnten die Kinder der Klassen 1a und 1b erleben, wie viel Spaß und Freude es bereitet, gemeinsam zu singen und zu musizieren.

Weiterlesen … Singen macht Spaß
Singen macht Spaß

Highlights, Schuljahr 2011/2012

Hautpflege

Die Schüler der Klasse 4 erkundeten gemeinsam mit zukünftigen Kosmetikerinnen die eigene Gesichtshaut.

Weiterlesen … Hautpflege
Die Gesichtshaut

Schuljahr 2011/2012

Wir besuchen die Synagoge

Die Klasse 4 macht sich am 10. Januar auf den Weg, um mehr über das Judentum zu erfahren. 

Weiterlesen … Wir besuchen die Synagoge
in der Synagoge

Schuljahr 2011/2012

Fußballturnier

„Ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen! So aufgeregt bin ich!“, meinte Karl (Klasse 3) morgens. 

Weiterlesen … Fußballturnier
Fußballturnier

Schuljahr 2011/2012

2. Weihnachtsmarkt

Am 6. Dezember – pünktlich zum Nikolaustag – fand unser Weihnachtsmarkt  statt, diesmal auf der Wittenberger Straße.

Weiterlesen … 2. Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt

Schuljahr 2011/2012

Der Nikolauslauf

Auch in diesem Jahr nahmen Kinder der Lauf-AG am Nikolauslauf der Stadt Dresden teil.

Weiterlesen … Der Nikolauslauf
Nikolauslauf

Schuljahr 2011/2012

Bundesweiter Vorlesetag

Erwachsene lesen Kindern aus ihrem Lieblingsbuch vor.

Weiterlesen … Bundesweiter Vorlesetag
Vorlesetag

Schuljahr 2011/2012

Ganztagsangebote für Erstklässler

Aus einer Vielzahl von Ganztagsangeboten ist es sehr schwierig das passende zu finden.

Weiterlesen … Ganztagsangebote für Erstklässler
Ganztagsangebote

Schuljahr 2011/2012

Unsere Herbstferien

Wir genießen die Herbstferien in der Herbstsonne, genießen die frische Luft und rascheln durch den Blätterwald.

Weiterlesen … Unsere Herbstferien
Unsere Herbstferien

Schuljahr 2011/2012

Mathematikolympiade

Erstmals in diesem Schuljahr nahmen die Schüler der Klassen 3 und 4 an der 1. Stufe der sächsischen Mathematikolympiade teil.

Weiterlesen … Mathematikolympiade
Mathe-Olympiade

Schuljahr 2011/2012

Ein gesundes Schulfrühstück

Heute brachten alle Kinder eine leere Brotdose mit zur Schule und durften sie hier selbst füllen.

Weiterlesen … Ein gesundes Schulfrühstück
gesundes Frühstück

Schuljahr 2011/2012

Eindrücke vom Tag der offenen Tür

Die Private Ganztagsgrundschule lud zum 1.Tag der offenen Tür in diesem Schuljahr ein und viele interessierte Eltern folgten der Einladung.

Weiterlesen … Eindrücke vom Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür 2011

Schuljahr 2011/2012

Let's play a game

During the English lessons in class 3 we repeated the numbers.

Weiterlesen … Let's play a game
Hopscotch

Schuljahr 2011/2012

Die Heide ruft: "Es wird bald Herbst."

Wieder einmal waren wir, die Klasse 2, unterwegs, um den Spuren von Tieren und Pflanzen zu folgen.

Weiterlesen … Die Heide ruft: "Es wird bald Herbst."
Die Heide ruft: "Es wird bald Herbst."

Schuljahr 2011/2012

Sächsische Geschichte hautnah

Im Rahmen der Erkundungstage besuchte die Klasse 4 am 06.09.2011 die historische Stadt Görlitz.

Weiterlesen … Sächsische Geschichte hautnah
Erkundungstag in Görlitz

Schuljahr 2011/2012

Unterwegs mit Polizei und Verkehrsbetrieben

Klasse 2 lernt Verhaltensregeln beim Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Weiterlesen … Unterwegs mit Polizei und Verkehrsbetrieben
Unterwegs in öffentlichen Verkehrsmitteln

Schuljahr 2011/2012

Augen auf im Straßenverkehr

Am 30.08.2011 erlebten die Kinder der Klassen 1a und 1b ihren ersten Erkundungstag und bekamen Besuch von der Polizei.

Weiterlesen … Augen auf im Straßenverkehr
Augen auf im Straßenverkehr

Schuljahr 2011/2012

Schuleinführung 2011/12

Bei strahlendem Sonnenschein fanden die Schuleinführungsfeiern für unsere beiden 1. Klassen statt.

Weiterlesen … Schuleinführung 2011/12
Schuleinführung 2011

Schuljahr 2010/2011, Schuljahr 2011/2012

Kreative Ferien

In der Woche vom 01.08. bis 05.08.11 waren wir auf vielfältige Weise kreativ.

Weiterlesen … Kreative Ferien
kreative Ferien

Schuljahr 2010/2011, Schuljahr 2011/2012

Unsere erste Ferienwoche

In der ersten Ferienwoche waren wir sportlich unterwegs. Spiele im Freien, Spaß im Arnhold-Bad und das Klettern in der "Bouldercity" standen im Mittelpunkt.

Weiterlesen … Unsere erste Ferienwoche
Klettern in den Ferien

Schuljahr 2010/2011

4. Sommerfest

In diesem Jahr konnte unsere Grundschule, gemeinsam mit der Mittelschule, nun schon das 4. Sommerfest bei strahlendem Sonnenschein feiern.

Weiterlesen … 4. Sommerfest
Sommerfest

Schuljahr 2010/2011

Outdoor-Tage Klasse 1

Endlich war es soweit: am Donnerstag starteten wir in unser erstes Klassen-Outdoor-Erlebnis.

Weiterlesen … Outdoor-Tage Klasse 1
Outdoor Klasse 1

Schuljahr 2010/2011

Outdoor Klasse 2

Wir waren mit der 2. Klasse auf der Kulturinsel Einsiedel.

Weiterlesen … Outdoor Klasse 2
Kulturinsel Einsiedel

Schuljahr 2010/2011

Fahrradtour Klasse 2

Unsere Klasse 2 hat einen Ausflug unternommen. Eine Schülerin berichtet.

Weiterlesen … Fahrradtour Klasse 2
Fahrradtour

Schuljahr 2010/2011

Fahrradtag der Klasse 4

Die Klasse 4 hatte am 14.06.11 die praktische Fahrradprüfung.

Weiterlesen … Fahrradtag der Klasse 4
Fahrradprüfung

Schuljahr 2010/2011

Natur - Erkundungstag 1. Klasse

Flora und Fauna der näheren Umgebung erforschten wir in der Dresdner Heide.

Weiterlesen … Natur - Erkundungstag 1. Klasse
Naturforscher Klasse 1

Schuljahr 2010/2011

Vorschule

Seit dem 4. Mai besuchen uns an jedem Mittwochnachmittag unsere künftigen Schulanfänger.

Weiterlesen … Vorschule
Vorschule

Schuljahr 2010/2011

Kindertag

Sommer-Sport-Spiele zum Kindertag... auch wenn es geregnet hat.

Weiterlesen … Kindertag
Kindertag

Schuljahr 2010/2011

Ergebnisse aus der Freiarbeit Klasse 4

Im Rahmen der Freiarbeit erhielten die Schüler der Klasse 4 den Auftrag, einen Text zu schreiben.

Weiterlesen … Ergebnisse aus der Freiarbeit Klasse 4
Ergebnisse der Freiarbeit

Schuljahr 2010/2011

Wo kommt die frische Luft her?

„Luft – Lass den Mief raus! Wo kommt die frische Luft her?“

Weiterlesen … Wo kommt die frische Luft her?
Erkundungstag - Luft

Schuljahr 2010/2011

Zeigt her eure Füße!

Die Kosmetikschülerinnen des IBB bringen unseren Grundschülern bei, wie man seine Füße richtig pflegt.

Weiterlesen … Zeigt her eure Füße!
Zeigt her eure Füße!

Schuljahr 2010/2011

Verknotete Musik

Im Mai 2011 konnte die Klasse 2 Musik auf anderen Wegen entdecken.

Weiterlesen … Verknotete Musik
Verknotete Musik

Schuljahr 2010/2011

Workshop Japan

Die 1. Klasse  hat gemeinsam mit Familie Männel und Freunden der Japanischen Gesellschaft die fremde Kultur kennen gelernt.

Weiterlesen … Workshop Japan
Workshop Japan

Schuljahr 2010/2011

Ora et labora - Zu Besuch im Kloster Altzella

Am 3. Mai besuchte die Klasse 3 das Kloster Altzella.

Weiterlesen … Ora et labora - Zu Besuch im Kloster Altzella
Zu Besuch im Kloster Altzella

Schuljahr 2010/2011

Osterferien

Das Ferien-Wohlfühlatelier für uns Künstler war ein außergewöhnliches Erlebnis.

Weiterlesen … Osterferien
Osterferien 2011

Schuljahr 2010/2011

Schach-AG

Seit mehreren Jahren findet an der Privaten Ganztagsschule qualifizierter Schachunterricht im Rahmen der Ganztagsangebote statt.

Weiterlesen … Schach-AG
Schach-AG

Schuljahr 2010/2011

Grüner Tag

Ganz in Grün traf sich die Klasse 2 zum Grünen Erkundungstag mit grünen Speisen und Getränken.

Weiterlesen … Grüner Tag
Grüner Tag

Schuljahr 2010/2011

Pro-Learn

Wir beteiligen uns bei dem internationalen Projekt PRO-LEARN.

Weiterlesen … Pro-Learn
Pro-Learn

Schuljahr 2010/2011

Fotografieren in der Klasse 3

Im Rahmen eines Erkundungstages haben wir viel über das Fotografieren erfahren.

Weiterlesen … Fotografieren in der Klasse 3
Fotografieren

Schuljahr 2010/2011

Ein sportlicher Erkundungstag in Klasse 4

Unser Fazit: Klettern ist anstrengend und macht viel Spaß.

Weiterlesen … Ein sportlicher Erkundungstag in Klasse 4
Erkundungstag Klettern

Schuljahr 2010/2011

Klasse 4 bastelt ein Foto-Quiz

Wir bastelten ein Quiz zum Thema "Obst und Gemüse" für Klasse 1.

Weiterlesen … Klasse 4 bastelt ein Foto-Quiz
Foto-Quiz von Klasse 4

Schuljahr 2010/2011

Zu Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Weber

Zum Thema „Mein Körper: Zahnhygiene, Mundpflege, …“ war die 1. Klasse in der Zahnarztpraxis Dr. Weber in Radeberg.

Weiterlesen … Zu Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Weber
Besuch beim Zahnarzt

Schuljahr 2010/2011

Kunstprojekt Klasse 3 "Niki de Saint Phalle"

Die Klasse 3 widmet sich im Rahmen des Kunstunterrichts der Künstlerin Niki de Saint Phalle.

Weiterlesen … Kunstprojekt Klasse 3 "Niki de Saint Phalle"
Kunstprojekt mit Gipsskulpturen

Schuljahr 2010/2011

Unsere Winterferien

Bei eisigen Außentemperaturen waren wir lieber drinnen kreativ.

Weiterlesen … Unsere Winterferien
Winterferienprogramm

Schuljahr 2010/2011

Buchwoche 2011

Im Rahmen der diesjährigen Buchwoche gestalteten TU-Studenten zwei Unterrichtstage unter dem Motto „Der Kinder- und Jugendbuchautor James Krüss.“

Weiterlesen … Buchwoche 2011
Buchwoche 2011

Schuljahr 2010/2011

Lesenacht

Während unserer Buchwoche gibt es immer auch eine Lesenacht, bei der die Schüler im Schulhaus übernachten können.

Weiterlesen … Lesenacht
Lesenacht 2011

Schuljahr 2010/2011

Bundeswettbewerb "Vielfalt macht Schule"

Im vergangenen Schuljahr nahm die jetztige Klasse 3 am Bundeswettbewerb "Vielfalt macht Schule" teil.

Weiterlesen … Bundeswettbewerb "Vielfalt macht Schule"
"Vielfalt macht Schule"

Schuljahr 2010/2011

Erkundungstag 4. Klasse "Zeit"

Die Klasse 4 hatte einen Erkundungstag zum Thema Zeit. Es gab 2 Gruppen.

Weiterlesen … Erkundungstag 4. Klasse "Zeit"
Erkundungstag Zeit

Schuljahr 2010/2011

Von Klotzsche nach Bühlau zu Fuß

Die dritte Klasse lief 15 km durch die verschneite Dresdner Heide.

Weiterlesen … Von Klotzsche nach Bühlau zu Fuß
Im Januar in der Heide

Schuljahr 2010/2011

Die Klasse 1 auf dem Bauernhof

Unter dem Motto „Leben mit Tieren“ durfte die Klasse 1 ihren Erkundungstag auf dem Kinder- und Jugendbauernhof Dresden-Nickern verbringen.

Weiterlesen … Die Klasse 1 auf dem Bauernhof
Klasse 1 auf dem Bauernhof

Schuljahr 2010/2011

Weihnachtsfeier Klasse 4

In diesem Jahr gab es zur Weihnachtsfeier eine ganz besondere Überraschung für die Gäste - ein Theaterstück!

Weiterlesen … Weihnachtsfeier Klasse 4
Weihnachtsfeier der Klasse 4

Schuljahr 2010/2011

Wir schreiben Märchenelfchen

Die Klasse 3 lernt in einer Werkstatt alles rund um die literarische Gattung des Märchens.

Weiterlesen … Wir schreiben Märchenelfchen
Märchen

Schuljahr 2010/2011

Aus dem Angebot "It's storytime now"

Am Mittwoch treffen sich sprachinteressierte Kinder zum Angebot "It's storytime now".

Weiterlesen … Aus dem Angebot "It's storytime now"
Storytime

Highlights, Schuljahr 2010/2011

1. Weihnachtsmarkt

Das war ein tolles Fest für uns alle - ein großes Dankeschön allen Organisatoren, Helfern, Eltern und Kindern.

Weiterlesen … 1. Weihnachtsmarkt
1. Weihnachtsmarkt

Schuljahr 2010/2011

Nikolauslauf 5.12.2010

Wir gratulieren unseren Kindern und unserem Lauftrainer zur erfolgreichen Teilnahme am Nikolauslauf.

Weiterlesen … Nikolauslauf 5.12.2010
Nikolauslauf

Schuljahr 2010/2011

Zu Besuch im Herzzentrum

Die Klasse 4 war am 30.11.2010 im Herzzentrum der Uniklinik Dresden.

Weiterlesen … Zu Besuch im Herzzentrum
Besuch im Herzzentrum

Schuljahr 2010/2011

Bundesweiter Vorlesetag

Zum siebten bundesweiten Vorlesetag, den die Stiftung Lesen und „Die Zeit“ jährlich gemeinsam ausrufen, hatten wir einen besonderen Gast.

Weiterlesen … Bundesweiter Vorlesetag
Vorlesetag

Schuljahr 2010/2011

Zu Besuch im Erich-Kästner-Museum

Die Kinder der Klasse 3 setzen sich mit dem literarischen Werk und dem Leben von Erich Kästner auseinander. 

Weiterlesen … Zu Besuch im Erich-Kästner-Museum
Erich-Kästner-Museum

Schuljahr 2010/2011

Unsere Höflichkeitswoche

An unserer Schule ist es uns wichtig, Konflikte gemeinsam zu lösen und Lösungsstrategien zu erlernen.

Weiterlesen … Unsere Höflichkeitswoche
Höflichkeitswoche

Schuljahr 2010/2011

Wir erleben Werbung!

Sachunterricht Klasse 4 - Werbung ist überall!

Weiterlesen … Wir erleben Werbung!
Wir erleben Werbung!

Schuljahr 2010/2011

Kartoffeln mal anders

Am 19.10.2010 erlebten die Grund- und Mittelschüler gemeinsam einen Projekttag rund um die Kartoffel.

Weiterlesen … Kartoffeln mal anders
Kartoffeln mal anders

Schuljahr 2010/2011

Herbstferien – Halbzeit

Die erste Woche der Herbstferien liegt nun schon hinter uns.

Weiterlesen … Herbstferien – Halbzeit
Herbstferienprogramm

Schuljahr 2010/2011

Unser 1. Buchstabenfest

Die Klasse 1 feierte das erste Buchstabenfest zu den bisher gelernten Buchstaben.

Weiterlesen … Unser 1. Buchstabenfest
Unser 1. Buchstabenfest

Schuljahr 2010/2011

Geschichten rund um die Sockensuchmaschine

Im Rahmen des Literaturprojektes "Die Sockensuchmaschine" entstanden in der Klasse 2 folgende Geschichten.

Weiterlesen … Geschichten rund um die Sockensuchmaschine
Geschichten um die Sockensuchmaschine

Schuljahr 2010/2011

Das verrückte Chemielabor

Die Bibliothek im World Trade Center hatte eine Veranstaltung unter dem Titel "Das verrückte Chemielabor".

Weiterlesen … Das verrückte Chemielabor
Chemielabor

Schuljahr 2010/2011

Erkundungstag Klasse 1 - Waldspielplatz

Unser erster Erkundungstag außerhalb der Schule führte die Klasse 1 zum Waldspielplatz.

Weiterlesen … Erkundungstag Klasse 1 - Waldspielplatz
Erkundungstag Waldspielplatz

Schuljahr 2010/2011

Aktion "Ja zu freien Schulen"

Wir waren dabei ... und danken allen Eltern und Kindern für die rege Beteiligung und Unterstützung.

Weiterlesen … Aktion "Ja zu freien Schulen"
Aktion "Ja zu freien Schulen"

Schuljahr 2010/2011

Erzählkreis einmal anders

Zum Herbstanfang versammelten sich alle Kinder zum gemeinsamen Tagesbeginn.

Weiterlesen … Erzählkreis einmal anders
Erzählkreis zum Herbstanfang

Schuljahr 2010/2011

Erkundungstag 1. Klasse - Thema: "Der Baum"

Drei Wochen lang beschäftigte sich die 1. Klasse mit dem Thema „Der Baum“.

Weiterlesen … Erkundungstag 1. Klasse - Thema: "Der Baum"
Der Baum

Schuljahr 2010/2011

Zu Besuch im Kleinbauernmuseum

Wir waren im Kleinbauernmuseum in Reitzendorf, um uns mit Brot und Mehl zu beschäftigen.

Weiterlesen … Zu Besuch im Kleinbauernmuseum
Kleinbauernmuseum

Schuljahr 2010/2011

Der "verrückteste" Erkundungstag

Es hat fast die ganze Zeit geregnet - und zwischendurch genieselt...

Weiterlesen … Der "verrückteste" Erkundungstag
Erkundungstag in der Heide

Schuljahr 2010/2011

Erkundungstag Klasse 4

Unser erster Erkundungstag in diesem Schuljahr stand unter dem Thema „Der Wald als Lebensgemeinschaft“.

Weiterlesen … Erkundungstag Klasse 4
Erkundungstag Wald

Schuljahr 2010/2011

Unsere Schuleinführung 2010/11

Herzlich Willkommen in unserer Privaten Ganztagsschule IBB Dresden!

Weiterlesen … Unsere Schuleinführung 2010/11
Schuleinführung

Schuljahr 2009/2010, Schuljahr 2010/2011

Sommerferien

In den Sommerferien nutzten wir wieder die Möglichkeiten vor Ort, um uns von der Schulzeit auszuruhen.

Weiterlesen … Sommerferien
Sommerferien

Schuljahr 2009/2010

Sommerfest

Am 22.06.2010 fand unser 3. Sommerfest statt. Die Kinder des Ganztagsangebotes „Kreatives Schreiben“ hielten dazu ihre Gedanken fest.

Weiterlesen … Sommerfest
3. Sommerfest

Schuljahr 2009/2010

Johanngeorgenstadt

Die Klassen 3 und 2 sind am Donnerstag, d. 17.6.2010 mit dem Zug nach Johanngeorgenstadt gefahren.

Weiterlesen … Johanngeorgenstadt
Fahrt nach Johanngeorgenstadt

Schuljahr 2009/2010

Kindertag

Schon lange vor dem Kindertag bekam jede Klasse einen Brief von den Waldgeistern - böse Zauberer hatten den Waldpark mit einem Fluch belegt.

Weiterlesen … Kindertag
Kindertag

Schuljahr 2009/2010

2. Kennenlerntag der Schulanfänger

Die Eltern erhielten Informationen zum Ablauf des Schuljahrs - und die Kinder durften gemeinsam basteln, singen und spielen.

Weiterlesen … 2. Kennenlerntag der Schulanfänger
2. Kennenlerntag

Schuljahr 2009/2010

Eröffnung der Schulbibliothek

Wir haben die Bibliothek Eröffnet - und viele Kinder wollten gleich loslegen mit dem Lesen!

Weiterlesen … Eröffnung der Schulbibliothek
Eröffnung der Bibliothek

Schuljahr 2009/2010

AG Handarbeit

Endlich war es soweit: wir konnten unseren Wandteppich im Schulhaus anbringen.

Weiterlesen … AG Handarbeit
AG Handarbeit

Schuljahr 2009/2010

Ergebnis des Deutschunterrichts

Ein Interview mit der Schulsekretärin.

Weiterlesen … Ergebnis des Deutschunterrichts
Interview für den Deutschunterricht

Schuljahr 2009/2010

Familientag im Tennisclub

Am 25.04.2010 fand bei strahlendem Sonnenschein der Familientag im Tennisclub Blau-Weiß Blasewitz, unserem Kooperationspartner, statt.

Weiterlesen … Familientag im Tennisclub
Familientag im Tennisclub

Schuljahr 2009/2010

Erkundungstag in Klasse 3

Im Deutsch- und Sachkundeunterricht hatten wir viel Sagenhaftes aus unserer Umgebung erfahren. Jetzt begaben wir uns auf die Spur...

Weiterlesen … Erkundungstag in Klasse 3
Erkundungstag in Klasse 3

Schuljahr 2009/2010

Schwimmkurs Klasse 2

Was wir so beim Schwimmkurs machen, erklärt ein Schüler der Klasse 2.

Weiterlesen … Schwimmkurs Klasse 2
Schwimmkurs Klasse 2

Schuljahr 2009/2010

"Fit in den Frühling"

Am 20.04.2010 startete uns Projekt "Fit in den Frühling" pünktlich 8.30 Uhr mit einer Aerobic auf dem Schulhof.

Weiterlesen … "Fit in den Frühling"
Fit in den Frühling

Schuljahr 2009/2010

Bauernhof Nickern

Unser Erkundungstag führte uns auf den Bauernhof Nickern.

Weiterlesen … Bauernhof Nickern
Bauernhof mit Klasse 2

Schuljahr 2009/2010

Unsere Osterferien

Endlich konnten die Kinder in den Ferien die Zeit für das nutzen was sie am liebsten tun...

Weiterlesen … Unsere Osterferien
Osterferien

Schuljahr 2009/2010

1. Kennenlerntag

Schon so lange vor dem 1. Schultag dürfen sich unsere zukünftigen Schüler einmal bei uns umschauen und baldige Klassenkameraden kennenlernen.

Weiterlesen … 1. Kennenlerntag
1. Kennenlerntag

Schuljahr 2009/2010

Messe "aktiv + vital"

Auf der Messe „aktiv + vital“ hat sich die Private Ganztagsschule mit einem kleinen Programm präsentiert.

Weiterlesen … Messe "aktiv + vital"
Messe "aktiv + vital"

Schuljahr 2009/2010

Unser "Perfektes Schul-Dinner"

Alle Klassen kochten gemeinsam ein „Perfektes Schul-Dinner“. Klasse 1: die Vorspeise - Klasse 2: das Hauptmenü - und Klasse 3: das Dessert...

Weiterlesen … Unser "Perfektes Schul-Dinner"
Perfektes Schul-Dinner

Schuljahr 2009/2010

Klassenzimmergärtnerei

Am 02.03.2010 haben wir, die Kinder der Klasse 2, unsere Pflanzen vom 1. Schultag umgetopft.

Weiterlesen … Klassenzimmergärtnerei
Klassenzimmergärtnerei

Schuljahr 2009/2010

Eltern-für-Eltern-Café

Zu unserem Tag der offenen Tür kamen auch diesmal viele interessierte Gäste, um sich die Schule anzuschauen und das Team kennenzulernen.

Weiterlesen … Eltern-für-Eltern-Café
Eltern-für-Eltern-Café

Schuljahr 2009/2010

Faschingsparty

Schon lange haben sich alle Ferienkinder auf den Fasching gefreut.

Weiterlesen … Faschingsparty
Faschingsparty

Schuljahr 2009/2010

Winterferien 2010

In unserer ersten Ferienwoche konnten wir uns ordentlich im Schnee austoben.

Weiterlesen … Winterferien 2010
Winterferien 2010

Schuljahr 2009/2010

Die Höflichkeitswoche

Auf Sonnenstrahlen hielten wir fest, wie wir uns unsere Schule wünschen, damit wir uns wohlfühlen.

Weiterlesen … Die Höflichkeitswoche
Höflichkeitswoche

Schuljahr 2009/2010

Lesenacht 2010

Auch in diesem Schuljahr freuten wir uns schon lange darauf, in der Schule zu übernachten.

Weiterlesen … Lesenacht 2010
Lesenacht

Schuljahr 2009/2010

Modellbau

Seit dem Schuljahr 2009/10 gibt es in unserer Schule das Ganztagsangebot "Modellbau".

Weiterlesen … Modellbau
Modellbau

Schuljahr 2009/2010

Buchwoche

Wie auch schon im vergangenen Jahr beschäftigen sich alle Klassen eine Woche lang intensiv mit Büchern.

Weiterlesen … Buchwoche
Buchwoche

Schuljahr 2009/2010

Erkundungstag im Schnee

Am 05.01.2010 durften wir unsere Schlitten mitbringen und waren rodeln im Waldpark.

Weiterlesen … Erkundungstag im Schnee
Erkundungstag im Schnee

Schuljahr 2009/2010

Der Weihnachtsmann zu Besuch

Am 22.12.2009 fand das Weihnachtsprojekt unserer Privaten Ganztagsschule statt.

Weiterlesen … Der Weihnachtsmann zu Besuch
Der Weihnachtsmann zu Besuch

Schuljahr 2009/2010

GTA zur Vorweihnachtszeit

In der Vorweihnachtszeit wird im GTA schon mal das eine oder andere Geschenk für die Eltern gebastelt und gebacken...

Weiterlesen … GTA zur Vorweihnachtszeit
GTA im Advent

Schuljahr 2009/2010

Weihnachtsfeier der 3. Klasse

Lange haben wir uns darauf gefreut, geübt und Einladungen geschrieben. Dann war es so weit!

Weiterlesen … Weihnachtsfeier der 3. Klasse
Weihnachtsfeier der Klasse 3

Schuljahr 2009/2010

Weihnachtsausstellung

Der Weihnachtsmann war heute unser Thema. In der Weihnachtsausstellung ist er uns begegnet.

Weiterlesen … Weihnachtsausstellung
Weihnachtsausstellung

Schuljahr 2009/2010

Adventskalender

Jeden Morgen öffnen wir gemeinsam unseren Adventskalender.

Weiterlesen … Adventskalender
Adventskalender

Schuljahr 2009/2010

Nikolauslauf 2009

Unser diesjähriger Nikolauslauf im Blüherpark war wieder der Abschlusshöhepunkt des Jahres!

Weiterlesen … Nikolauslauf 2009
Nikolauslauf

Schuljahr 2009/2010

Adventskranz

Unser Schulhaus ist wie immer wunderbar weihnachtlich geschmückt!

Weiterlesen … Adventskranz
Adventskranz

Schuljahr 2009/2010

Besuch im Wasserwerk

Die Klasse 3 beschäftigt sich zur Zeit mit dem Thema Wasser. Dazu gehört auch ein Besuch im Wasserwerk.

Weiterlesen … Besuch im Wasserwerk
Wasserwerk

Schuljahr 2009/2010

Unser Kreativtag

Am 04.11.2009 haben wir gemeinsam mit zukünftigen Erziehern und Erzieherinnen Textilien bedruckt und gefärbt.

Weiterlesen … Unser Kreativtag
Kreativtag

Schuljahr 2009/2010

Herbstferien 2009

Mit vielen gemeinsam geplanten Aktivitäten vergingen die zwei Ferienwochen wie im Fluge.

Weiterlesen … Herbstferien 2009
Herbstferien

Schuljahr 2009/2010

Herbstprojekt

"Die ganze Schule lernt rund um den Apfel"

Weiterlesen … Herbstprojekt
Herbstprojekt

Schuljahr 2009/2010

Sommersportspiele 2009

Unser Sportfest im Waldpark war anstrengend und hat Spaß gemacht!

Weiterlesen … Sommersportspiele 2009
Sommersportspiele

Schuljahr 2009/2010

Detektive im Großen Garten

Wir durften zum Erkundungstag mal richtig Detektiv spielen!

Weiterlesen … Detektive im Großen Garten
Detektive im Großen Garten

Schuljahr 2009/2010

Wir lesen einen Stadtplan

"Wie liest man einen Stadtplan? Finden wir unsere Schule auf der Karte? Woran erkennt man den Waldpark?" 

Weiterlesen … Wir lesen einen Stadtplan
Wir lesen einen Stadtplan

Schuljahr 2009/2010

Rathaus

Wir Kinder der Klasse 3 waren am 01.09.09 im Rathaus.

Weiterlesen … Rathaus
Rathaus

Schuljahr 2009/2010

Die 3 Elbschlösser

Am 25. August war die 2. Klasse unterwegs an der Elbe, an den Elbschlössern.

Weiterlesen … Die 3 Elbschlösser
Die 3 Elbschlösser

Schuljahr 2009/2010

Schuleinführung 2009

Endlich war es soweit - unsere Schulanfänger wurden fröhlich von unseren älteren Schülern begrüßt.

Weiterlesen … Schuleinführung 2009
Schuleinführung

Schuljahr 2008/2009, Schuljahr 2009/2010

Das war unser Feriensommer 2009!

Vom 29.6. bis 7.8.2009 fand in unserer Ganztagsschule ein tolles Programm für unsere Ferienkinder statt.

Weiterlesen … Das war unser Feriensommer 2009!
Feriensommer 2009

Schuljahr 2008/2009

Unser 2. Sommerfest

Am Dienstag, den 23.06.09, war es endlich soweit: wir feierten unser Sommerfest. Da kam sogar die Sonne vor Freude zwischen den Wolken hervor.

Weiterlesen … Unser 2. Sommerfest
2. Sommerfest

Schuljahr 2008/2009

Unsere Outdoor-Tage

Am 18. und 19. Juni waren wir in der Sächsischen Schweiz.

Weiterlesen … Unsere Outdoor-Tage
Outdoor-Tage

Schuljahr 2008/2009

Vorschultreff 2009 und Kennenlerntag

Was es heißt ein Schulkind zu sein, dass wollen viele von unseren zukünftigen Erstklässlern wissen.

Weiterlesen … Vorschultreff 2009 und Kennenlerntag
Vorschultreff und Kennenlerntag

Schuljahr 2008/2009

Wie pflege ich meine Hände?

Heute bekam die Klasse 2 ganz besonderen Besuch und lernten, wie man seine Hände pflegt und entspannt.

Weiterlesen … Wie pflege ich meine Hände?
Wie pflege ich meine Hände?

Schuljahr 2008/2009

Blick hinter die Kulissen

Heute waren alle Kinder überpünktlich in der Schule, denn uns erwartete ein sehr interessanter und ereignisreicher Vormittag.

Weiterlesen … Blick hinter die Kulissen
Blick hinter die Kulissen

Schuljahr 2008/2009

Fahrradtour nach Pillnitz

Schon Tage vorher waren alle aufgeregt und freuten sich auf diesen Erkundungstag.

Weiterlesen … Fahrradtour nach Pillnitz
Fahrradtour nach Pillnitz

Schuljahr 2008/2009

Aktionstag im Tennisclub

Spiel, Spaß, Tennistraining für Einsteiger und ein buntes Showprogramm, gestaltet auch von unseren Kindern und Lehrern, erlebten wir beim Familientag des Tennisclubs.

Weiterlesen … Aktionstag im Tennisclub
Aktionstag im Tennisclub

Schuljahr 2008/2009

Frühlingserwachen

Diesmal meinte es der Frühling sehr gut mit uns – bei strahlendem Sonnenschein starteten wir, ausgerüstet mit Klemmbrettern und Erkundungsaufträgen, in den Alaunpark und an die Prießnitz.

Weiterlesen … Frühlingserwachen
Frühlingserwachen

Schuljahr 2008/2009

Besuch im Herzzentrum

Am 31.03.2009 durften wir am Schülerseminar "Das Herz, der Motor deines Lebens" im Herzzentrum der Universitätsklinik Dresden teilnehmen.

Weiterlesen … Besuch im Herzzentrum
Expedition in die Dresdner Heide

Schuljahr 2008/2009

Frühlingsfest

Kälte, Regen, Schnee... - der Frühling hatte sich gut versteckt. Wir haben ihn trotzdem gefunden!

Weiterlesen … Frühlingsfest
Frühlingsfest

Schuljahr 2008/2009

Auf der Suche nach dem Frühling

Am 10.03.2009 machten wir uns entlang der Prießnitz in der Heide auf die Suche nach den ersten Frühlingsboten.

Weiterlesen … Auf der Suche nach dem Frühling
Suche nach Frühlingsboten

Schuljahr 2008/2009

Besuch der Seniorenresidenz

Wir wollen genauer wissen, was in einem Heim für ältere Leute los ist.

Weiterlesen … Besuch der Seniorenresidenz
Besuch der Seniorenresidenz

Schuljahr 2008/2009

Unsere Winterferien

Die Ferienkinder unserer Schule hatten viele interessante Erlebnisse und Veranstaltungen.

Weiterlesen … Unsere Winterferien
Winterferien

Schuljahr 2008/2009

Buchwoche "Hexen und Gespenster"

Die Buchwoche begann mit einem Besuch in der Bibliothek.

Weiterlesen … Buchwoche "Hexen und Gespenster"
Buchwoche

Schuljahr 2008/2009

Lesenacht

Schon lange hatten viele Kinder einen großen Wunsch - einmal in der Schule zu schlafen!

Weiterlesen … Lesenacht
Lesenacht

Schuljahr 2008/2009

Wintersport

Bei so tollem Schnee muss man einfach Wintersport treiben!

Weiterlesen … Wintersport
Wintersport

Schuljahr 2008/2009

Weihnachtsfeier

Wir feiern gemeinsam Weihnachten! Ob wohl auch der Weihnachtsmann kommt?

Weiterlesen … Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier

Schuljahr 2008/2009

Freie Arbeit in Klasse 2

Regelmäßig einmal in der Woche steht bei uns "Freie Arbeit" auf dem Tagesplan.

Weiterlesen … Freie Arbeit in Klasse 2
Freie Arbeit in Klasse 2

Schuljahr 2008/2009

Plätzchenbacken in der Seniorenresidenz

In der Adventszeit wollten wir etwas machen, was uns genauso viel Spaß macht wie den Omas und Opas.

Weiterlesen … Plätzchenbacken in der Seniorenresidenz
Plätzchenbacken in der Seniorenresidenz

Schuljahr 2008/2009

Unsere Sportgruppe beim Nikolauslauf

Die Kinder unserer Lauf-AG trainieren seit September einmal in der Woche im Waldpark.

Weiterlesen … Unsere Sportgruppe beim Nikolauslauf
Nikolauslauf

Schuljahr 2008/2009

Einweihung der Turnhalle

Am Freitag, dem 28. November, wird die neue Turnhalle des Tennisclubs Blau-Weiß eingeweiht.

Weiterlesen … Einweihung der Turnhalle
Einweihung der Turnhalle

Schuljahr 2008/2009

Bundesweiter Vorlesetag

Unsere Schule nahm am bundesweiten Vorlesetag teil, und wir erlebten einen wunderschönen, gemütlichen Märchen-Nachmittag.

Weiterlesen … Bundesweiter Vorlesetag
Vorlesetag

Schuljahr 2008/2009

Martinstag

An diesem Tag beschäftigten wir uns mit der Geschichte, dem Leben und den Traditionen von St. Martin.

Weiterlesen … Martinstag
Martinstag

Schuljahr 2008/2009

Herbstferien

Auch in den Herbstferien gab es viele interessante Dinge zu bestaunen, zu erleben und selbst zu tun.

Weiterlesen … Herbstferien
Herbstferien

Schuljahr 2008/2009

Erkundungstag der 2. Klasse

Nachdem einige Kinder bereits in den Sommerferien im Verkehrsmuseum waren, durfte sich heute die ganze Klasse die Ausstellung anschauen.

Weiterlesen … Erkundungstag der 2. Klasse
Erkundungstag der 2. Klasse

Schuljahr 2008/2009

Sportfest bei Darbohnes

Am 14.10.2008 führten die Schüler der Klasse 1 verschiedene Staffelspiele mit den Kindergartenkindern durch.

Weiterlesen … Sportfest bei Darbohnes
Darbohnes Kinderwelt

Schuljahr 2008/2009

Lernen in der 1. Klasse

Im Unterricht erwerben die Kinder die Grundlagen für selbstständiges, eigenverantwortliches Denken und Handeln und gewinnen Erfahrungen im menschlichen Miteinander.

Weiterlesen … Lernen in der 1. Klasse
Lernen in Klasse 1

Schuljahr 2008/2009

Herbstfest

 

Unser Thema beim Herbstfest: "Es war eine Mutter, die hatte 4 Kinder", hat uns inspiriert, mit frischen Kräutern auch im Winter etwas leuchtend grünes ins Haus zu holen.

Weiterlesen … Herbstfest
Herbstfest

Schuljahr 2008/2009

Augen auf im Straßenverkehr

Polizei und öffentliche Verkehrsbetriebe zeigen den Kindern, wie man sich auf der Straße richtig verhält.

Weiterlesen … Augen auf im Straßenverkehr
Augen auf im Straßenverkehr

Schuljahr 2008/2009

Erkundungstag Alaunpark/Prießnitz

Dieser Erkundungstag war besonders für die Klasse 2 eine Herausforderung.

Weiterlesen … Erkundungstag Alaunpark/Prießnitz
Erkundungstag Alaunpark/Prießnitz

Schuljahr 2008/2009

Erkundungstag am 2. September

Am 02.09.2008 haben wir den Waldpark und den neuen Waldparkspielplatz erkundet.

Weiterlesen … Erkundungstag am 2. September
Erkundungstag am 2. September

Schuljahr 2008/2009

Schuleinführung 2008

Herzlich Willkommen, Klasse 1! Wir hoffen, es gefällt euch im neuen Schulhaus.

Weiterlesen … Schuleinführung 2008
Schuleinführung 2008

Schuljahr 2007/2008, Schuljahr 2008/2009

Sommerferien 2008

Die Ferien gehen leider schon zu Ende. Sie waren arbeitsreich und spannend!

Weiterlesen … Sommerferien 2008
Sommerferien

Highlights, Schuljahr 2007/2008

Unser Umzug

Am 4.8. war ein wichtiger Tag - unser Umzug in die Villa St. Petersburg.

Weiterlesen … Unser Umzug
Unser Umzug

Schuljahr 2007/2008

Erkundungstag am 8. Juli

Wir haben uns angeschaut, wie unser neues Schulhaus im nächsten Schuljahr aussehen wird.

Weiterlesen … Erkundungstag am 8. Juli
Erkundungstag im Juli

Highlights, Schuljahr 2007/2008

1. Sommerfest

Am 1. Juli 2008 haben wir gemeinsam mit unseren jetzigen und zukünftigen Schulkindern, Eltern und Gästen unser 1. Sommerfest gefeiert.

Weiterlesen … 1. Sommerfest
Sommerfest

Schuljahr 2007/2008

Outdoor-Tage

Am 26. und 27.06.08 war es endlich soweit: Gemeinsam verbrachten die Kinder ihre ersten Outdoor-Tage.

Weiterlesen … Outdoor-Tage
Outdoor-Tage

Schuljahr 2007/2008

Kindertag

Anläßlich des Kindertages lernten wir viel über die Kinder der Welt - vor allem über China!

Weiterlesen … Kindertag
Kindertag

Schuljahr 2007/2008

Zweiter Kennenlerntag

Am 28.5.2008 trafen sich unsere Schulanfänger und ihre Eltern schon zum 2. Kennenlerntag in unserer Schule.

Weiterlesen … Zweiter Kennenlerntag
Kennenlerntag

Schuljahr 2007/2008

Unser erster Auftritt

Alle Kinder waren sehr aufgeregt bei ihrem ersten Auftritt als Musiker - in unserem Kooperationskindergarten.

Weiterlesen … Unser erster Auftritt
Auftritt

Schuljahr 2007/2008

Erster Schulanfängertreff

Unsere neue erste Klasse, alle Eltern und die Klassenlehrerin hatten Zeit, sich richtig kennen zu lernen.

Weiterlesen … Erster Schulanfängertreff
Erster Schulanfängertreff

Highlights, Schuljahr 2007/2008

Eröffnung der Grundschule

Am Samstag, den 1. September 2007, fand um 11 Uhr die Schuleinführung der ersten Klasse statt, ab 12 Uhr gab es eine Eröffnungsfeier.

Weiterlesen … Eröffnung der Grundschule

Ihr Kind ist wichtig. An unserer Ganztagsgrundschule wird es sich entfalten.

Telefon

0351 312718-200

E-Mail

grundschule@ibb-dresden.de

Adresse

Paul-Gerhardt-Straße 17, 01309 Dresden

  • IBB Ganztagsgrundschule
  • Schulleben
Navigation überspringen
  • IBB Dresden
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen
  • Sitemap
  • Privatsphäre-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Mit diesem Tool können Sie verschiedene auf dieser Website verwendete Tools auswählen und deaktivieren.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Dies ist ein Webanalysedienst.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

  • Google Ireland Limited
  • Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
    Datenverarbeitungszwecke

Data Purposes

  • Analyse

Genutzte Technologien

  • Cookies zustimmen
  • Pixel-Tags

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP Addresse
  • Datum uns Uhrzeit des Besuchs
  • Nutzungsdaten
  • Klickpfad
  • App-Aktualisierungen
  • Browser Informationen
  • Geräte Informationen
  • JavaScript-Support
  • Besuchte Seiten
  • Referrer URL
  • Downloads
  • Flash-Version
  • Standortinformationen
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen

Rechtliche Grundlage

Im folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger

Alphabet Inc.
Google LLC
Google Ireland Limited
Data Protection Officer
Data Protection Officer Infotext
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzerklärung des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=en
Klicken Sie hier, um sich von diesem Verarbeiter für alle Domains abzumelden. https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Cookie Policy Infotext
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en

Wir setzen Social-Cookies ein, damit wir Ihnen Youtube-Videos, Postings von Instagram, Twitter oder Facebook anzeigen können. Hiermit geben Sie die allgemeine Freigabe für Einbindungen dieser Plattformen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.

Facebook

Instagram

Soundcloud

Twitter

YouTube

Allgemeiner Datenschutz der IBB