Ankommen
Ablauf eines Schultags
07:00 – 07:45 Uhr
Unsere Pädagogen in der Frühbetreuung empfangen Ihre Kinder in der Schule.
07:45 – 08:00 Uhr
Die Kinder gehen in die Klassenzimmer. Gemeinsam mit den Pädagogen stimmen sie sich auf den Unterricht ein und bereiten diesen vor.
08:00 – 09:30 Uhr
Montags beginnt der erste Unterrichtsblock mit dem Morgenkreis.
09:30 – 10:00 Uhr
Die Kinder nehmen ihr Frühstück ein und bewegen sich auf dem Hof in unserem Außengelände.
10:00 – 11:30 Uhr
Der zweite Unterrichtsblock wartet auf die Kinder mit Lernaufgaben.
11:30 – 12:15 Uhr
In der Cafeteria nehmen die Kinder gemeinsam mit den Pädagogen das Mittagessen ein. Danach spielen, bewegen sich oder ruhen die Kinder.
12:15 – 13:45 Uhr
Der dritte Unterrichtsblock bietet gelenkte und differenzierte Lern- und Arbeitszeiten für Ihre Kinder.
13:45 – 14:00 Uhr
Wir reflektieren unseren Schultag und dokumentieren diesen im Schultagebuch.
14:00 – 15:30 Uhr
Ihr Kind nimmt an einem Ganztagsangebot teil.
16:00 – 18:00 Uhr
Die Kinder nehmen Spiel- und Bewegungsangebote in der Was-ihr-wollt-Zeit und in der Spätbetreuung wahr.
bei Elisa und Anna
Ein ganz normaler Schultag
Elisa und Anna beschreiben ihren Schultag in der 3. Klasse.

Jeden Morgen kommen wir in die Schule und melden uns an.



Unterrichtsbeginn
Der Unterricht fängt um 8:00 Uhr an.
Wir begrüßen uns, indem wir singen, und am Montag haben wir Morgenkreis.
Dann geht es ans Lernen. Hier machen wir mit unserer Klassenlehrerin zum Beispiel Mathe oder Deutsch.

Erste Pause
Danach gibt es 9:30 Uhr Frühstück. Unsere Zweitpädagogin macht mit uns Frühstück, und dabei hören wir Hörspiel.
Danach gehen wir in die Hofpause. Dann ruft der Pädagoge die Klasse auf und wir gehen rein.



Zweiter Unterrichtsblock
Von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr haben wir wieder Unterricht.
Manchmal gehen wir zuerst Mittagessen und dann raus oder zuerst raus und dann Mittagessen.
Wir essen in der Cafeteria.

Dritter Unterrichtsblock
Dann haben wir wieder Unterricht bis 14:00 Uhr, und schreiben Schultagebuch.
Hier schreiben wir jeden Tag herein, was uns gefallen hat oder was wir gelernt haben.
Dann kontrollieren wir uns gegenseitig und räumen unseren Platz auf.
Wir haben jede Woche Mittwoch und Donnerstag GTA.



Nachmittag
Mittwoch geht es von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr und Donnerstag geht es von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr.
Danach gibt es Vesper und dann machen wir die Dienste.
Da wir die Igelklasse sind, haben wir Igeldienste, z.B. den Tischdienst oder Kehrdienst. Danach gehen wir spielen.
16:00 Uhr haben wir Übergabe an den Spätdienst.

GTA
Montags haben wir Klassen-GTA, wo wir alles Mögliche mit der Klasse machen.
Wir reden über Probleme, basteln und knobeln.



Schulversammlung
Montags haben wir auch einmal im Monat Schulversammlung, wo sich alle Schüler der Schule treffen.
Da stellt immer eine Klasse etwas zu einem Thema vor und wir singen für die Geburtstagskinder des Monats ein Lied.
Wenn wir dann nachmittags abgeholt werden, werden wir wieder ausgetragen.
bei Gustav und Ege
So läuft unser Montag ab
Gustav und Ege Mert beschreiben ihren Schulalltag in der 3. Klasse.

In der ersten Stunde haben wir Englisch mit Frau Weikelt. Da lernen wir neue Vokabeln und spielen Bingo.
In der zweiten Stunde haben wir Sport auch mit Frau Weikelt. Da spielen wir Sportspiele oder machen Lernzielkontrollen zum Beispiel mit dem Ball.



Nach dem Unterricht haben wir Frühstückspause und essen etwas. Dann gehen wir raus und spielen Fangen.
Danach haben wir mit Frau Appel, unserer Klassenlehrerin, Mathe und rechnen eine Stunde bis 1.000. Im selben Block haben wir Deutsch, da machen wir die Rechtschreibstrategien.
In beiden Stunden hilft uns auch Frau Münster-Richter bei Fragen.

Danach geht es Mittagessen, da gibt es leckeres Essen. Aber erst einmal stellen wir uns an. Wir essen immer in der Cafeteria und auf uns passt Frau Münster-Richter, unsere Zweitpädagogin, auf.
Dann gehen wir wieder raus spielen.



Danach haben wir Kunst und da malen und drucken wir.
Nach dem Unterricht schreiben wir Schultagebuch.
Das Schultagebuch ist ein Buch, wo wir rein schreiben, was wir gelernt haben oder was uns gefallen hat.

Nachmittags haben wir Klassen-GTA.
Danach haben wir Vesper. Und dann dürfen wir spielen.
Dann werden wir abgeholt und ausgetragen.
