Aufnahmeantrag
Navigation überspringen
  • Schule
    • Gute Gründe
    • Ablauf eines Schultags
    • Leitlininen des Lernens
    • Grundlegende Elemente unserer Ganztagsgrundschule
    • Ganztagsangebot
    • Unser Pädagogenteam
    • Partner
  • Schulleben
  • Termine
  • Für Eltern
    • Wichtig zu wissen
    • Förderverein
    • Downloads
  • Jobs
  • Meine IBB
  • Suche
  • Aufnahmeantrag

03.12.2020 16:22

Erkundungstag nach Bautzen

Wir sind am 13.10.2020 mit dem Zug nach Bautzen gefahren. Im Zug war es blöd, dass wir eine Maske tragen mussten, aber toll war, dass wir kleine Spielzeuge mitnehmen konnten wie Kartenspiele oder so. Danach sind wir gelaufen bis wir an einen Brunnen gekommen sind, dort haben wir gefrühstückt. Der Brunnen lag neben dem sorbischen Museum. Als wir fertig mit frühstücken waren, haben wir eine Führung durch das sorbische Museum bekommen.

In der Ausstellung waren besonders viele Trachten ausgestellt. Das sind besonders schöne Kleidungsstücke, die die Sorben an besonderen Festen tragen, wie an der Vogelhochzeit. Wir haben auch ein paar sorbische Sätze im Schülerkabinett auf alte Tafeln mit Griffel oder Kreide geschrieben. Als nächstes waren wir in einem Sorbischen Restaurant. Dort haben wir Mittag gegessen. Es gab zwei Menüs: als erstes gab es eine sorbische Hochzeitssuppe und als zweites Plinsen (sorbische Eierpfannkuchen). Die Plinsen waren lecker, aber die Suppe hat den meisten nicht so gut geschmeckt.

Wir hatten noch ein bisschen Zeit bis zur Stadtführung. Die Zeit haben wir genutzt indem wir auf einem schönen Spielplatz waren. Danach hatten wir eine Stadtführung durch Bautzen.

Die Stadtführung hat am Bautzner Dom begonnen, über den die Stadtführerin eine gruselige Geschichte hatte: im Dom lebte ein Türmer. Vor dem Dom lag ein Friedhof. Eines nachts um 0:00 Uhr bewegte sich ein Grabstein. Ein Skelett trat in seinem weißen Totemhemdchen heraus. Es zog das Hemdchen aus und lief dann in die Straßen hinaus. Um 1:00 Uhr kam das Skelett zurück, zog sein Hemdchen wieder an und stieg zurück in sein Grab. Der Türmer hatte alles mit angesehen. Am nächsten Tag lief er zum Bürgermeister, erzählte ihm alles und fragte was er nun tun sollte. Der Bürgermeister sagte er solle, wenn das Skelett weg war, ihm das Hemdchen wegnehmen und dann ganz schnell wieder hoch in den Turm laufen. In der nächsten Nacht um Mitternacht stand das Skelett wieder auf, zog sein Hemd aus und ging wieder in der Stadt umher. Der Türmer eilte in der Zwischenzeit nach unten, nahm sich das weiße Totenhemdchen und lief schnell nach oben in seinen Turm zurück. Als das Skelett zurück kam war sein Hemdchen weg, denn der Türmer hatte es ihm ja weggenommen. Es blickte hinauf zum Turm, wo der Türmer seinen Kopf aus dem Fenster streckte. Das Skelett ahnte sofort, dass der Türmer sein Hemdchen gestohlen hatte. Es kraxelte den Turm herauf und gerade als das Skelett das Fenster des Türmers erreicht hatte, schlug die Kirchuhr um 1:00 Uhr. Der Fluch brach und das Skelett zerfiel zu Staub.

Die Stadtführerin war nun fertig mit ihrer Geschichte. Sie hatte einen Hund mit Namens Neo. Alle fanden ihn supertoll. Die Stadtführerin hat uns nun durch Bautzen geführt. Wir waren auch in einem Haus der sogenannten Schlaraffen. Wir waren an der Spree und haben die Sage vom Haus mit dem Feuersegen erzählt bekommen:

Es war einmal eine arme Familie, die durch Bautzen wanderte und Rast suchte. Der Vater war schwer krank. Keiner wollte sie über Nacht bei sich unterbringen. Die Familie war schon fast am Ende ihrer Kräfte als ein Bauer zu ihnen sagte: „Ach ihr Armen, ihr dürft bei mir bleiben bis euer Mann wieder gesund ist!“ Die Familie blieb bis der Mann wieder gesund war. Die Frau war dem Bauern so dankbar, dass sie über sein Haus einen Feuersegen legte. Der Segen hat gewirkt denn im Krieg war das Feuer nur um das Haus herum und nicht am oder im Haus.

Wir sind dann noch auf einen Spielplatz gegangen und danach sind wir zum Bahnhof gelaufen und dann war der Ausflug vorbei und wir sind zurück zur Schule gefahren.

Von: Lina, 4a

Zurück Vorwärts

Zurück

Ihr Kind ist wichtig. An unserer Ganztagsgrundschule wird es sich entfalten.

Telefon

0351 312718-200

E-Mail

grundschule@ibb-dresden.de

Adresse

Paul-Gerhardt-Straße 17, 01309 Dresden

  • IBB Ganztagsgrundschule
  • Schulleben
  • Schulleben - Detailseite
Navigation überspringen
  • IBB Dresden
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen
  • Sitemap
  • Privatsphäre-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Mit diesem Tool können Sie verschiedene auf dieser Website verwendete Tools auswählen und deaktivieren.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Dies ist ein Webanalysedienst.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

  • Google Ireland Limited
  • Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
    Datenverarbeitungszwecke

Data Purposes

  • Analyse

Genutzte Technologien

  • Cookies zustimmen
  • Pixel-Tags

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP Addresse
  • Datum uns Uhrzeit des Besuchs
  • Nutzungsdaten
  • Klickpfad
  • App-Aktualisierungen
  • Browser Informationen
  • Geräte Informationen
  • JavaScript-Support
  • Besuchte Seiten
  • Referrer URL
  • Downloads
  • Flash-Version
  • Standortinformationen
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen

Rechtliche Grundlage

Im folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger

Alphabet Inc.
Google LLC
Google Ireland Limited
Data Protection Officer
Data Protection Officer Infotext
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzerklärung des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=en
Klicken Sie hier, um sich von diesem Verarbeiter für alle Domains abzumelden. https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Cookie Policy Infotext
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en

Wir setzen Social-Cookies ein, damit wir Ihnen Youtube-Videos, Postings von Instagram, Twitter oder Facebook anzeigen können. Hiermit geben Sie die allgemeine Freigabe für Einbindungen dieser Plattformen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.

Facebook

Instagram

Soundcloud

Twitter

YouTube

Allgemeiner Datenschutz der IBB